Feuchtemessung von Kaffeebohnen. Perfekt geröstet - perfekt gemessen.
ACO misst die Restfeuchte von Kaffeebohnen direkt im Prozess – präzise, reproduzierbar und ohne Probenverlust für stabile Qualität und volles Aroma.
Nach der Röstung beginnt für Kaffeeröster die entscheidende Phase: Die Restfeuchte der Bohne bestimmt, ob sich Aroma, Geschmack und Haltbarkeit optimal entfalten können. Sie beeinflusst außerdem Füllgewicht, Fließverhalten und Lagerfähigkeit des Kaffees - die zentralen Qualitätsmerkmale in der weiteren Verarbeitung und Verpackung.
Warum die Restfeuchte so entscheidend ist
Während grüne Kaffeebohnen noch einen Feuchtigkeitsgehalt zwischen 10 % und 13 % aufweisen, wird dieser beim Rösten gezielt reduziert. Durch die Hitze von rund 200 – 230 °C verdampft Wasser, Zellstrukturen
FOKUS
Mehr lesen