Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 21.07.2025
Döscher Microwave Systems GmbH
TEL: +49-40-879 76 77 0
FAX: +49-40-879 76 77 29
Siemensstr. 11
D-25462   Rellingen
Deutschland
Kontakt
Firmenvideo
YouTube Channel
YouTube Channel
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre
Döscher Microwave Systems ist seit über 30 Jahren auf die Feuchte-, Flächengewichts- und Dichtemessung mit Mikrowellentechnologie spezialisiert. Wir bieten Lösungen für Labor und industrielle Produktion.

Ob Holz-, Lebensmittel-, Futtermittelindustrie, Pharma oder Sonderlösungen – unsere Technologie liefert präzise und zuverlässige Messergebnisse.

Unsere Geräte sind robust, langlebig und für Hochgeschwindigkeitsprozesse ausgelegt.

Beiträge

Optimierung des Parameters Feuchte  Automatisierte Prozesssteuerung in der Schüttgutproduktion
Optimierung des Parameters Feuchte
Automatisierte Prozesssteuerung in der Schüttgutproduktion Durch die 2-Parameter Mikrowellentechnologie werden Kern- und Oberflächenfeuchte, unabhängig von Dichte und Gewicht sowie von Farbe, Struktur und Oberflächenbeschaffung, kontinuierlich und zeitnah übermittelt. Durch das konstante Monitoring wird eine (Energie-)effiziente Produktion garantiert. Optimierte Prozessdurchlaufzeiten und eine reduzierte Ausschussquote minimieren die allgemeinen Produktionskosten, regelmäßige Referenzmessungen und Probennahmen entfallen. Der Feuchtegehalt wird direkt im Produktstrom ermittelt, schüttfähige Produkte sind daher besonders geeignet. Äußerst genau und langzeitstabil können Messdaten, u.a. auch für explosionsgeschützte Bereiche (Zone 20) und bei hohen Temperaturen, aufgezeigt werden. Die Sensoren der Baureihe „MoistureScan“ verfügen über unterschiedliche Beschichtungen, so dass auch abrasive oder beleimte Produkte gemessen werden können. Der Einbau der Geräte ist mit wenig Aufwand möglich und der Kalibrationsaufwand
06.02.2024  |  1940x  |  Produktnews  | 
Industrielles Feuchtemesssystem aus der Baureihe VenScan Anwendungen: Massivholz, wie Friesen, Massivparkett, Leinbindern, Holzbohlen
Industrielles Feuchtemesssystem aus der Baureihe VenScan
Anwendungen: Massivholz, wie Friesen, Massivparkett, Leinbindern, Holzbohlen Das Messsystem VenScan XXL, von Döscher, misst die Feuchte des Produktes bis zu einer Stärke von 100 mm. Ein flexibler Einbau in den Produktionsprozess, in dem kontinuierlich der Wassergehalt gemessen wird, ist gewährleistet. Wir beraten Sie gerne!
26.04.2016  |  8017x  |  Produktnews  | 
Feuchte- und Dichtemessung von Pellets Duales Messsystem PelletScan
Feuchte- und Dichtemessung von Pellets
Duales Messsystem PelletScan PelletScan is die Lösung zur automatisierten Feuchte- und gleichzeitigen Schüttdichtemessung in Pellets Zur Sicherstellung der Einhaltung der Norm EN 14961 Im Oktober 2009 wurde auf dem 9. Industrieforum Pellets in Stuttgart bekannt gegeben, dass Anfang 2010 die neue „EN 14961“ in Kraft tritt und die jeweiligen nationalen Regelungen ablöst. Das Zertifikat „ENplus“ ist ein wichtiges Qualitätssiegel für Pellets. Nur nach strengen Richtwerten geprüfte Pellets erhalten diese Auszeichnung. Das bedeutet für den Kunden: - störungsfreien Betrieb der Pelletheizung - geringe Restfeuchte, was einen hohen Heizwert - bei entsprechend niedrigen Emissionen bringt - gleichmäßige Länge und sehr wenig Staubanteil Durch die neue Norm wird für die Konsumenten der Markt noch überschaubarer und die Produkte der einzelnen Hersteller können einfacher verglichen werden. Somit sind die Hersteller von Qualitäts-Pellets gefordert, die Produktqualität zu
13.07.2012  |  9352x  |  Kurzbericht  | 
Neue Feuchtemesssysteme für Schüttgüter Neue Sensoroberflächen für abrasive und beleimte Produkte
Neue Feuchtemesssysteme für Schüttgüter
Neue Sensoroberflächen für abrasive und beleimte Produkte 1. MoistureScan TP: Teflon-Beschichtung verhindert Anhaftung Geeignet für beleimte Späne und Fasern: Die Baureihen-Variante MoistureScan TP ist nur eines der vielen Beispiele dafür, wie direkt die Wünsche unserer Kunden zu neu entwickelten Produkten führen. • Die Aufgabe: Ein Kunde benötigt präzise Messungen, die inmitten einer Wolke von Holzfasern ermittelt werden müssen, die mit Klebstoff besprüht sind. • Die Lösung: Beschichtung des Sensors mit Teflon. Der Ansatz hat sich bestens bewährt. 2. MoistureScan TI: Titan-Beschichtung schützt dauerhaft vor Verschleiß Eine weitere Sonderlösung für einen Produktionsprozess unter anspruchsvollen Bedingungen. Nach erfolgreich verlaufener Testphase bereichert dieser außergewöhnlich resistente Sensorkopf unser Standard-Programm. - Die Aufgabe: Ein Kunde verarbeitet sehr abrasive Stoffe. Der Sensorkopf muss dieser extremen Beanspruchung langfristig widerstehen. - Die Lösung: Die das Produkt
14.03.2011  |  9012x  |  Produktnews  | 
Genaue Inline-Feuchtemessung von Granulaten und Pulvern mit dem Mirkowellen-Feuchtesensor hydorpharm
Genaue Inline-Feuchtemessung von Granulaten und Pulvern
mit dem Mirkowellen-Feuchtesensor hydorpharm Der Fluid Bed Moisture Analyser “hydorpharm” ist das dichteunabhängige Inline-Feuchtemesssystem für Wirbelschichtanlagen auf Basis von Mikrowellenresonanztechnologie Der “hydorpharm” ist unempfindlich gegen Verschmutzungen der Sensorfläche und misst die Feuchte der Wirbelschichtpartikel unabhängig von Dichte, Größe, Struktur, Farbe. Nach einer Kalibrierung mit einer Referenzmethode (z.B. Loss-of-Dry-Methode (LOD) oder der Karl-Fischer-Tritration) wird die Produktfeuchte von Beginn bis Ende eines Prozesses kontinuierlich überwacht, und die gewünschte Endfeuchte kann direkt angefahren werden. Während der Messung müssen außerdem keine Reinigungsprozesse am Sensor durchgeführt werden. Damit ist ein schonendes Trocknen von Granulaten, Pellets und gecoateten Partikeln möglich. Das GMP-gerechte System in Edelstahlausführung ist für verschiedene Ex-Schutz-Zonen verfügbar. Folgende Varianten stehen zur Verfügung: hydorpharm C100 Das Messsystem
09.06.2010  |  8879x  |  Produktnews  | 
Explosionsgeschütztes Online Feuchtemessgerät MoistureScan Ex Neuentwicklung bei Döscher & Döscher
Explosionsgeschütztes Online Feuchtemessgerät MoistureScan Ex
Neuentwicklung bei Döscher & Döscher Döscher & Döscher ist spezialisiert auf Feuchte- und Dichtemessung auf Basis innovativer Mikrowellentechnologie für Labor- und Prozessanwendungen Döscher & Döscher stellt, neben den bewährten Feuchtmessgeräten für den Prozess und das Labor, das neue MoistureScan Ex vor. MoistureScan Ex bietet sensorseitigen Explosionsschutz und ist innerhalb Zone 20 verwendbar (staubige Atmosphäre). Eine andere Version des Gerätes ist für Zone 20 vollständig verwendbar. Nutzen des Feuchtemessgerätes: - Der Prozessparameter Feuchte wird in explosionsgefährdeten Bereichen gemessen - Die Produktqualität wird schneller erreicht und der Ausschuss minimiert
24.11.2005  |  8792x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked