Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 02.08.2023
Indus Integrated Bulk Logistics BV
TEL: +31 318 62 71 17
FAX: +31 318 62 71 01
Botter 6
NL-2511NM   Bodegraven
Niederlande
Kontakt
+31 (0)6 28 27 62 58
Herr Robert den Hertog
Head Sales & Marketing
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre
Indus Integrated Bulk Logistics BV ist Hersteller und Vertreiber von Lager-, Transport- und Handlingsystemen für Schüttgüter (Feststoffe) in oder kombiniert mit Big Bags (FIBC’s).

Indus Integrated Bulk Logistics bietet Konzepte und Lösungen für effizientes Handling, gesicherte Lagerung und Stapelung von Schüttgütern mit einem Volumen von bis zu 2 m3 oder 1.500 kg.

Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen, um die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zu besprechen.
Treffen Sie uns auf
Produkte
Marken
 Indus Neva,
Mehr anzeigen
Marken
 Indus Neva - Big Bag / FIBC / Bulk storage-, transport- and handlingsystem up to 2 m3
Produkte, Services
bulk bag storage, bulk bag stacking, storage bulk bags, Big bag, Bulk bag, FIBCs, Big bag handling, Discharge of big bags, Indus, Indus bulk,
Mehr anzeigen
Produkte, Services
bulk bag storage - FIBC storage
bulk bag stacking - FIBC stacking
storage bulk bags - Bulk storage and handling equipment
Big bag -
Bulk bag -
FIBCs -
Big bag handling -
Discharge of big bags -
Indus -
Indus bulk -
Kategorien
Lagerung - Bigbags, Container, Säcke
Handhabung - Handhabung von Bigbags - Bigbags, FIBCs
Produktverarbeitung - Ernährung
Produktverarbeitung - Faser
Handhabung - Handhabung von Bigbags - Bigbags, FIBCs - Formstabile Bigbags
Mehr anzeigen
Kategorien
Lagerung - Bigbags, Container, Säcke
Handhabung - Handhabung von Bigbags - Bigbags, FIBCs
Produktverarbeitung - Ernährung
Produktverarbeitung - Faser
Handhabung - Handhabung von Bigbags - Bigbags, FIBCs - Formstabile Bigbags
Handhabung - Handhabung von Bigbags
Handhabung - Handhabung von Säcken
Produktverarbeitung - Kaffee
Produktverarbeitung - Kakao
Lagerung - Bigbags, Container, Säcke - Speichersysteme - Lagerung von Bigbags
Lagerung - Mobile Silos
Lagerung - Bigbags, Container, Säcke - Speichersysteme
Produktverarbeitung - Tiernahrung, Futtermittel

Beiträge

Big-Bag-Lagerung: Drei Probleme und wie Sie sie lösen Meistern Sie die drei größten Big-Bag-Lagerprobleme, sparen Sie Platz, senken Sie Kosten und sorgen Sie für reibungsloses Wachstum.
Big-Bag-Lagerung: Drei Probleme und wie Sie sie lösen
Meistern Sie die drei größten Big-Bag-Lagerprobleme, sparen Sie Platz, senken Sie Kosten und sorgen Sie für reibungsloses Wachstum. Platz ist entscheidend in einer Produktionsumgebung. Und doch sehen wir oft, dass Unternehmen die Auswirkungen einer ineffizienten Big-Bag- (oder FIBC, Bulk Bag, Super Sack) Lagerung unterschätzen. Bei Indus besuchen wir jede Woche Fabriken. In verschiedenen Branchen stoßen wir immer wieder auf die gleichen lagerbezogenen Probleme. Diese werden oft übersehen, können jedoch die betriebliche Effizienz einschränken und das Produktionswachstum verlangsamen. 1. Unflexible Lagerung Viele Unternehmen verwenden feste Systeme zur Lagerung von Schüttgut. Big Bags werden in Palettenregalen gelagert, andere setzen Fließbehälter oder sogar Innensilos ein. Doch diese Lösungen passen nicht immer zur Realität moderner Produktionsumgebungen. Regale lassen sich nicht leicht bewegen. Selbst leer nehmen sie wertvolle Stellfläche ein. Fließbehälter sind oft schwer, schwer zu reinigen und müssen nach Gebrauch zurückgegeben werden. Silos sind dauerhafte Strukturen, die
29.09.2025  |  329x  |  Insight  |   | 
Drei Probleme in der Kunststoffproduktion - und wie man sie meistert Effizienz & Kontinuität zählen: Maschinen laufen nonstop; Teams stiften Wert – doch Werke leiden unter komplexen Lieferketten & ineffizienter Schüttgutlogistik.
Drei Probleme in der Kunststoffproduktion - und wie man sie meistert
Effizienz & Kontinuität zählen: Maschinen laufen nonstop; Teams stiften Wert – doch Werke leiden unter komplexen Lieferketten & ineffizienter Schüttgutlogistik. Bei Indus Bulk Logistics besuchen wir eine große Bandbreite von Kunststoffproduktionsstandorten in Europa und Nordamerika. Unsere Beobachtung: Die Art und Weise, wie Rohmaterialien in den Produktionsprozess gelangen, beeinflusst Sicherheit, Kosten und Output direkt. Ob Neugranulat, Mahlgut oder Rezyklat – das Verpackungsformat – Big Bags (Super Sacks, FIBCs, Bulk Bags), Octabins oder 25-kg-Säcke – verursacht häufig Engpässe. Auf Basis unserer Erfahrung sind dies drei der größten Herausforderungen, denen Kunststoffhersteller beim Handling von Rohmaterialien begegnen: # Hohe Investitionskosten für Entladesysteme # Übermäßiges manuelles Handling # Maschinenstillstände durch unregelmäßige Versorgung 1. Hohe Investitionskosten für Entladesysteme - Jede Kunststofffabrik möchte kontinuierlich, automatisiert und zuverlässig produzieren. Das beginnt mit der Versorgung: Wie gelangen Ihre Rohstoffe auf die Produktionsebene? - FIBCs (Big Bags/Bulk
15.09.2025  |  1371x  |  Technisches Dokument  |   | 
Indus Bulk Logistics präsentiert auf der K 2025, Hall 10/B41 Indus präsentiert auf der K-Messe in Düsseldorf ein revolutionäres Portfolio für das Handling und die Entleerung von Big Bags.
Indus Bulk Logistics präsentiert auf der K 2025, Hall 10/B41
Indus präsentiert auf der K-Messe in Düsseldorf ein revolutionäres Portfolio für das Handling und die Entleerung von Big Bags. In Halle 10, Messestand B41 präsentiert Indus Bulk Logistics das NEVA-Big-Bag-System und modulare Entleerstationen – eine einzigartige, bewährte Arbeitsweise für sicheres, smartes und nachhaltiges Big-Bag-Handling in Produktion, Transport und Lager. Ausgelegt für Kunststoffgranulate, Flakes und Additive. Was ist neu im Jahr 2025? Mit unseren Innovationen in der FIBC-Entleerung haben wir mehrere kosteneffiziente Lösungen mit geringer Bauhöhe und hoher Effizienz für Ihr Werk entwickelt – und stellen damit traditionelle Produkte wie Hebezeuge, Krane und kostspielige Super-Sack-Entleerstationen infrage. Messestand-Highlights - NEVA-System: Big Bags stapeln, transportieren, befüllen und entleeren – mit kontrollierter Dosierung mit den Schieber. - Modulare Entleerstationen: nahtlose NEVA-Integration; in Höhe/Funktionen anpassbar; geeignet von frei fließenden Materialien bis zu Pulvern. - Add-ons (kompatibel mit modularen Entleerstationen): Vakuum-Entleercontainer,
11.09.2025  |  1995x  |  Kurzbericht  |   | 
24/7 Big-Bag-Verarbeitung in der Ölproduktion bei Gustav Heess 24/7 Ölproduktion mit gestapelten Big-Bag-Systemen, sicherem Handling und bis zu 60 % Platzersparnis bei Gustav Heess.
24/7 Big-Bag-Verarbeitung in der Ölproduktion bei Gustav Heess
24/7 Ölproduktion mit gestapelten Big-Bag-Systemen, sicherem Handling und bis zu 60 % Platzersparnis bei Gustav Heess. Gustav Heess, ein führender Produzent pflanzlicher Öle für die Kosmetik-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, eröffnete 2025 eine neue Produktionsstätte zur Kapazitätserweiterung. Mit über 100 verschiedenen Öltypen und Rohstoffen wie Samen und Nüssen, die in großen Mengen angeliefert werden, benötigte das Unternehmen eine flexible und kontinuierliche Lösung für das Materialhandling. Klassische Innensilos wurden aufgrund hoher Reinigungskosten, eingeschränkter Rückverfolgbarkeit und ineffizienter Raumnutzung ausgeschlossen. Die Lösung musste einen unterbrechungsfreien Materialfluss, maximale Raumausnutzung und sicheres Handling ermöglichen – und gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft unterstützen. Wie Indus Big-Bag-Systeme eine kontinuierliche Ölproduktion ermöglichen * FlowPole-Systeme sorgen auch während der Nachtschichten ohne Bedienpersonal für einen konstanten Produktfluss aus Big Bags * Entleerstationen sind stapelbar (2 oder sogar 3-fach)
05.06.2025  |  1001x  |  Kurzbericht  |   | 
Wenn Qualität und Zeit zählen: Wie Allod mit Indus an Effizienz gewann Von Fremdbefüllung zu Inhouse-Kontrolle: Allod spart Zeit, Platz und Risiken mit Indus Neva – ROI in nur 4 Jahren.
Wenn Qualität und Zeit zählen: Wie Allod mit Indus an Effizienz gewann
Von Fremdbefüllung zu Inhouse-Kontrolle: Allod spart Zeit, Platz und Risiken mit Indus Neva – ROI in nur 4 Jahren. Seit Mai 2023 setzt die Allod Werkstoff GmbH & Co. KG – ein deutscher Spezialist für Hochleistungs-TPE und thermoplastische Compounds – das Big-Bag-Handling-System Indus Neva Springhead ein, um ihre innerbetriebliche Logistik zu optimieren. Der Umstieg hat die Art und Weise, wie Silofahrzeuge befüllt werden, grundlegend verändert: Der gesamte Prozess erfolgt nun intern – mit mehr Kontrolle, kürzeren Handlingzeiten und einer klaren Kapitalrendite. Die Herausforderung: Ausgelagerte Befüllung birgt Qualitätsrisiken Vor Einführung des Indus-Systems musste Allod gefüllte Big Bags zu einem externen Logistikdienstleister transportieren, wo diese in Silofahrzeuge entleert wurden. Dieser zusätzliche Schritt verursachte nicht nur Zeit- und Kostenaufwand, sondern erhöhte auch das Risiko von Qualitätsverlusten – denn das Handling durch externe Partner bedeutete weniger Kontrolle über Produktsauberkeit und mögliche Verunreinigungen. Die Lösung: Maximale
22.05.2025  |  931x  |  Kurzbericht  |   | 
Indus Flow vs. Hebesysteme: Die beste Lösung für Big Bag Entleerung Indus Flow bietet automatische, effiziente Big Bag Handhabung, kompakt, kostensparend und benutzerfreundlich – besser als traditionelle Hebesysteme
Indus Flow vs. Hebesysteme: Die beste Lösung für Big Bag Entleerung
Indus Flow bietet automatische, effiziente Big Bag Handhabung, kompakt, kostensparend und benutzerfreundlich – besser als traditionelle Hebesysteme In der Welt des Big Bag Handlings gibt es verschiedene Methoden, um Schüttgüter effizient zu verarbeiten. Zwei häufig verwendete Systeme sind das traditionelle Hebesystem und die innovative Big Bag Entleerstation von Indus. Dieser Artikel beschreibt die Unterschiede zwischen diesen Systemen und erklärt, warum der Indus Flow, die neueste Innovation von Indus, die klügste Wahl für Unternehmen ist, die Big Bags entleeren möchten. Indus Flow: Revolution im Big Bag Handling Der Indus Flow ist die neueste und fortschrittlichste Lösung auf dem Markt für Big Bag Handling. Im Gegensatz zu traditionellen Hebesystemen, die arbeitsintensiv sind und eine vollständige Entleerung erfordern, bietet der Indus Flow eine vollautomatische und kontrollierte Methode zur Entleerung von Big Bags. Das innovative Federsystem drückt den Big Bag automatisch nach oben, was zu einer schnellen und effizienten Entleerung ohne manuelle Eingriffe führt. Dies macht den Indus Flow ideal
09.09.2024  |  1980x  |  Produktnews  |   | 
Mehr zeigen (12)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked