Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 26.03.2024
NürnbergMesse GmbH
TEL: +49 (0) 9 11 86 06-0
FAX: +49(0)911 86 06-8228
Messezentrum
D-90471   Nürnberg
Deutschland
Kontakt
+49 911 86068280
Frau Marianny Eisenhofer
Veranstaltungsleiterein POWTECH TECHNOPHARM
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
Die NürnbergMesse Group ist eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt und Veranstalter der POWTECH - International Processing Trade Fair for Powder, Bulk Solids, Fluids and Liquids.

Sie setzt sich zusammen aus der NürnbergMesse GmbH sowie deren 15 Tochtergesellschaften und Beteiligungen. Rund 900 Mitarbeiter sind an elf Standorten in Deutschland, Brasilien, China, Indien, Italien, Griechenland, Österreich und den USA für das Unternehmen tätig.

Darüber hinaus verfügt die NürnbergMesse Group über ein Netzwerk von Auslandsvertretungen in über 100 Ländern. Das Portfolio umfasst rund 120 Fachmessen und Kongresse, die sich als Präsenzveranstaltungen und digitale Events auf die fünf Themenfelder Retail & Consumer Goods, Building & Construction, Process Technology, Electronics & Security sowie Social & Public fokussieren.
Produkte, Services
Messen, Veranstaltungen, Fachmessen, Konferenzen, Messezentrum Nürnberg, Seminare, Workshops, Kongresse, Symposium, Fachvorträge, POWTECH,
Mehr anzeigen
Produkte, Services
Messen -
Veranstaltungen -
Fachmessen -
Konferenzen -
Messezentrum Nürnberg -
Seminare -
Workshops -
Kongresse -
Symposium -
Fachvorträge -
POWTECH -
Kategorien
Serviceleistungen - Diverse Dienstleistungen - Messeorganisationen

Aktuelle Events

Beiträge

Processing meets Packaging: das Powerduo mit Strahlkraft Drei Tage voller Inspirationen, Innovationen und Austausch auf der PowTech TechnoPharm und FachPack.
Processing meets Packaging: das Powerduo mit Strahlkraft
Drei Tage voller Inspirationen, Innovationen und Austausch auf der PowTech TechnoPharm und FachPack. Das Messezentrum Nürnberg wurde zu einer eigenen Stadt mit 72.000 Menschen, die eine Mission eint: ihre jeweiligen Unternehmen, Ideen und Branchen voranzubringen und in die Zukunft zu führen. Für Praxiswissen aus erster Hand für die Community sorgte die PowTech TechnoPharm mit ihrem vielseitigen Rahmenprogramm. In diesem Jahr erneut ein besonderes Highlight: der renommierte, internationale Wissenschaftskongress ParTec mit rund 500 Teilnehmern und hochkarätigen Lectures zur Partikeltechnologie. Neuer Chair für die kommende ParTec 2028 ist Professor Urs Peuker vom Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. „PowTech TechnoPharm und ParTec unterstreichen erneut ihre wichtige Rolle als zentrale Plattform für Processing und Partikeltechnologie und senden ein positives Signal: Die PowTech TechnoPharm ist ein Ort der Stabilität, des Vertrauens – und der Zukunftsfähigkeit. Auf dem
02.10.2025  |  319x  |  Kurzbericht  | 
Powtech Technopharm 2025: Drei Tage voller Innovation Vom 23. bis 25. September 2025 wird Nürnberg erneut zum Zentrum der internationalen Verfahrenstechnik. Die Powtech Technopharm 2025 präsentiert sich mit einem so vielfältigen Programm wie nie zuvor.
Powtech Technopharm 2025: Drei Tage voller Innovation
Vom 23. bis 25. September 2025 wird Nürnberg erneut zum Zentrum der internationalen Verfahrenstechnik. Die Powtech Technopharm 2025 präsentiert sich mit einem so vielfältigen Programm wie nie zuvor. Viel Neues hat die Powtech Technopharm 2025 im Gepäck: Nicht nur die Erweiterung des Messenamens um Technopharm, auch neue Treffpunkte wie den Pharma-in-Focus-Pavillon oder das Netzwerk Women4processing, das Forum Technopharm sowie neue Partner wie ZLV (Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie e. V.), BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.), VEA (Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V.) und IND EX (Intercontinental Association of Experts for Industrial Explosion Protection e. V.) an der Seite der bewährten Partner. Der interdisziplinäre Austausch ist eines der Markenzeichen der Powtech Technopharm. Pharma im Fokus: Pavillon & Expertenforum Mit dem neuen Pavillon „Pharma in Focus“ in Halle 10 rückt die Messe die pharmazeutische Verfahrenstechnik ins Rampenlicht: Unternehmen stellen hierzu ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen vor. Im Technopharm Forum erwarten die Besucherinnen und Besucher ebenfalls in Halle 10 zudem Vorträge,
15.08.2025  |  1305x  |  Kurzbericht  | 
Powtech Technopharm 2025: Hotspot der Prozesstechnik Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich in Nürnberg wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.
Powtech Technopharm 2025: Hotspot der Prozesstechnik
Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich in Nürnberg wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten. In gut einem halben Jahr startet die Powtech Technopharm nach ihrer turnusgemäßen Pause neu durch. Besuchende können sich schon jetzt auf Altbewährtes sowie neue Ideen und Konzepte freuen. Profitieren werden die Teilnehmenden von der Co-Location mit der FachPack, europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse. Der renommierte internationale Wissenschaftskongress ParTec begleitet die Powtech Technopharm auch 2025. Das Team der Powtech Technopharm steckt mitten in den Vorbereitungen. Die Messe verspricht eine gewinnbringende Veranstaltung zu werden: Rund 600 Aussteller werden im September in Nürnberg erwartet. Etwa 80 Prozent der Fläche sind bereits jetzt ausgebucht. „Die aktuellen Hallenpläne sind online. Unternehmen, die auch gerne noch ausstellen möchten, können gerne mit uns in Kontakt treten, um die bestmögliche Fläche für sich in Anspruch zu nehmen“, empfiehlt Marianny Eisenhofer, Director Powtech Technopharm. Neu ist in diesem
11.03.2025  |  1642x  |  Kurzbericht  | 
Powtech Technopharm 2025: Startschuss in neuem Design In neuem Design präsentiert sich die führende internationale Fachmesse für das Processing von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, 23.-25.09.2025 in Nürnberg.
Powtech Technopharm 2025: Startschuss in neuem Design
In neuem Design präsentiert sich die führende internationale Fachmesse für das Processing von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, 23.-25.09.2025 in Nürnberg. Nicht nur die Marke wurde überarbeitet, auch das Konzept hat Anpassungen erfahren. Mit dem neuen Untertitel „International Exhibition for Process Operations“ bereitet sich die Powtech Technopharm darauf vor, 2025 der Treffpunkt einer branchenübergreifenden Community zu sein. Ab 2025 firmiert die bisherige Powtech als Powtech Technopharm und schafft mit dieser Weiterentwicklung eine passgenaue Plattform insbesondere für die wachsende Pharma- und die Life Science-Industrie. „Der Powtech-Kern der mechanischen Verfahrenstechnik für Pulver, Granulat und Schüttgut bleibt selbstverständlich bestehen“, erläutert Heike Slotta, Excecutive Director Exhibitions. „Dieser Kern wird erweitert um die Technopharm und die pharmazeutische Verfahrenstechnik für Solida und Liquida. Damit sprechen wir die Pharmabranche als eine unserer top drei Besucherbranchen gezielt an und widmen uns zusätzlich der GxP-konformen Herstellung von pharmazeutischen Produkten in fester,
26.03.2024  |  2540x  |  Produktnews  | 
POWTECH/PARTEC 23: Heimat für Pulverprocessing und Partikeltechnologie Zufriedene Gäste in Nürnberg: POWTECH und PARTEC Hotspot für internationale Experten der Verfahrenstechnik sowie die Forschungselite der Partikeltechnologie.
POWTECH/PARTEC 23: Heimat für Pulverprocessing und Partikeltechnologie
Zufriedene Gäste in Nürnberg: POWTECH und PARTEC Hotspot für internationale Experten der Verfahrenstechnik sowie die Forschungselite der Partikeltechnologie. Über 9.500 Fachbesucher reisten auch in diesem Jahr wieder aus dem In- und Ausland (rund 40 Prozent international) zur POWTECH an. In vier Messehallen präsentierten 553 Aussteller aus 27 Ländern – 43 Prozent aus dem Ausland – die neuesten Lösungen der Verfahrenstechnik sowie Analytik für Schüttgut- Pulver- und Liquidverarbeitung. Im hochwertigen Rahmenprogramm diskutieren die Speaker mit den Fachbesuchern in 55 Fachvorträgen über aktuelle Herausforderungen und konkrete Lösungswege für die Branche. Besonderes Highlight war der exzellent besuchte Wissenschaftskongress PARTEC mit 509 Teilnehmern und hochkarätigen Lectures zum aktuellen Stand der Partikeltechnologie. Den Chair übernimmt nun Professor Lutz Mädler vom Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien in Bremen von Professor Arno Kwade von der TU Braunschweig. „Die POWTECH – diesmal gemeinsam mit der PARTEC – zeigt einmal mehr, dass sie die Heimat für Pulver-Processing und Partikeltechnologie
05.10.2023  |  2394x  |  Kurzbericht  | 
POWTECH firmiert ab 2025 als POWTECH TECHNOPHARM POWTECH, die internationale Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten baut ihre Bedeutung als Technologieplattform für die Processing-Branche mit neuem Konzept weiter aus.
POWTECH firmiert ab 2025 als POWTECH TECHNOPHARM
POWTECH, die internationale Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten baut ihre Bedeutung als Technologieplattform für die Processing-Branche mit neuem Konzept weiter aus. Ab 2025 firmiert die POWTECH als POWTECH TECHNOPHARM und schafft mit dieser Weiterentwicklung eine passgenaue Plattform für die wachsende Pharma- und die Life Science-Industrie. Mit dieser Entscheidung entwickelt die POWTECH ihr Ziel zur Förderung der Verfahrenstechnikbranche konsequent weiter und greift die derzeitigen Trends der De-Globalisierung und Re-Europäisierung auf. Die POWTECH ist eine Technikmesse für alle, die sich mit der Verarbeitung und Analytik von Pulvern und Feststoffen im Herstellungsprozess beschäftigen und dabei die mechanische Verfahrenstechnik und weitere Verfahren einsetzen. Unabhängig davon, ob Ausgangs-, Zwischen- oder Endprodukte pulvrig, fest, pastös oder flüssig sind. Dies betrifft eine Vielzahl von Branchen, allen voran die Chemie- und Kosmetikindustrie, die Nahrungs- und Futtermittelindustrie, die Pharmaindustrie und die Batteriebranche. Der Messebestandteil TECHNOPHARM widmet sich der pharmazeutischen Verfahrenstechnik, die
04.10.2023  |  2879x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (41)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked