Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 10.06.2025
Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH
TEL: +49 451 5303-0
FAX: +49 451 5303-233
Kronsforder Landstrasse 177
D-23560   Lübeck
Deutschland
Kontakt
+49 451 5303-300
Herr Björn Voges
Global Marketing Manager Sales & Marketing
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
GREIF-VELOX ist eines der ältesten Unternehmen der Welt mit 1.000 Jahren Firmengeschichte: Im Jahr 1.100 gründeten Mönche in Klützow in Pommern die Greifenmühle und legten damit den Grundstein für viele Jahrhunderte praktischer Erfahrung in Bezug auf die effiziente Absackung, Abfüllung und Palettierung.

Ernst Mahlkuch, dessen Familie die Greifenmühle seit 1734 besaß, gründete aus diesen Erfahrungen heraus 1938 die GREIF-WERKE, die seitdem innovative Absackmaschinen und Abfüllanlagen konzipieren und realisieren.

Aus dieser Gründung erwuchs nach 1945 in Lübeck GREIF-VELOX mit über 150 Experten, die jeden Tag die Tradition der über 1.000 Jahre gewachsenen Innovationskultur pflegen und damit stetig neue Benchmarks in der Branche setzen.

Kunden benötigen keine Standardlösungen aus dem „Regal“, sondern individuelle Konzepte und Entwicklungen. Diese Individualität steigert in der Regel nicht nur die Produktionsqualität und -quantität, sondern führt dadurch auch zu starken Wettbewerbsvorteilen, die sich schnell rentieren. GREIF-VELOX liefert auf Wunsch komplette Full-Line-Anlagen inklusive Roboter-Palettierung und Ladungssicherung aus einer Hand, um diese Vorteile für den Kunden noch zu verstärken.
Treffen Sie uns auf
Produkte
Marken
 Greif-Velox VeloVac - Weltmarktführer für die Absackung von ultrafeinen Pulvern: Carbon Black, Kieselsäure, Farbpigmente 100% staubfrei, bis zu 75% Logistikkosten sparen
 Palettierroboter VeloPack - Einsatzbereiche: Gebinde: Säcke, Fässer, Kanister, Eimer und Kartons Branchen: Chemie, Petrochemie, Lebensmittel, Baustoffe Leistung: bis 2.000 Sack
 Greif-Velox ValvoCare - Die patentierte Ultraschallverschweißeinheit ValvoSeal verschließt den Sack mit einer multiplen, besonders reißfesten Dichtungslinie.
Produkte, Services
 Anlagenmodernisierung/Retrofit - gesicherte Ersatzteilversorgung für mindestens weitere 10 Jahre Umbausätze für nicht mehr verfügbare Komponenten
 Beratung - Beratung für Anlagenbau, Abfüllmaschinen, Absackmaschinen Wir stellen Ihnen ein Team aus Experten zusammen, das Sie effizient unterstützt.
 Full-Line-Anlagen - Full-Lineanlagen bieten die größten Performancepotentiale. Hier können alle Komponenten bereits im Engineering perfekt aufeinander abgestimmt werden.
Kategorien
Serviceleistungen - Design, Umsetzung - Automatisierung, Kontrolle
Serviceleistungen - Design, Umsetzung - Bau, Planung
Serviceleistungen - Design, Umsetzung - Fabrik der Zukunft
Serviceleistungen - Design, Umsetzung - Maschinen- und Installationsbau
Serviceleistungen - Facility Management - Service und Instandhaltung
Mehr anzeigen
Kategorien
Serviceleistungen - Design, Umsetzung - Automatisierung, Kontrolle
Serviceleistungen - Design, Umsetzung - Bau, Planung
Serviceleistungen - Design, Umsetzung - Fabrik der Zukunft
Serviceleistungen - Design, Umsetzung - Maschinen- und Installationsbau
Serviceleistungen - Facility Management - Service und Instandhaltung
Verpacken - Verpackung in Fässer, Tonnen
Verpacken - Verpackung in, Befüllung von Säcken

Aktuelle Events

Beiträge

30% Investitionsförderung nutzen und doppelt profitieren Neue Abschreibungsmodelle, staatliche Zuschüsse und Greif-Velox-Aktionen machen Investitionen nachhaltig attraktiv.
30% Investitionsförderung nutzen und doppelt profitieren
Neue Abschreibungsmodelle, staatliche Zuschüsse und Greif-Velox-Aktionen machen Investitionen nachhaltig attraktiv. Wer aktuell in moderne Verpackungstechnik investiert, profitiert mehrfach: Durch neue steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten, staatliche Förderprogramme und individuelle Aktionsangebote unterstützt GREIF-VELOX Unternehmen aktiv dabei, ihre Anlagen wirtschaftlich und nachhaltig zu modernisieren. Neben der Entwicklung hocheffizienter Verpackungslösungen begleitet Greif-Velox Kunden auch bei der optimalen Nutzung aller verfügbaren Fördermöglichkeiten. Degressive Abschreibung (AfA): 30 % steuerlicher Vorteil ab dem ersten Jahr; Mit dem Investitionsförderprogramm der Bundesregierung wurde eine neue, degressive Abschreibungsmethode eingeführt: die sogenannte AfA (Absetzung für Abnutzung). Damit können Unternehmen im ersten Jahr 30 % der Investitionskosten steuerlich geltend machen – in den Folgejahren jeweils 30 % des verbleibenden Restwerts. Das bedeutet: schneller steuerlicher Vorteil, insbesondere bei der Anschaffung von Neuanlagen oder bei Modernisierungen
10.09.2025  |  1009x  |  Produktnews  | 
Greif-Velox auf der Powtech Stand 9-318 Besuchen Sie mit Ihrem kostenlosen Ticket Greif-Velox vom 23. bis 25. September 2025 auf der POWTECH.
Greif-Velox auf der Powtech Stand 9-318
Besuchen Sie mit Ihrem kostenlosen Ticket Greif-Velox vom 23. bis 25. September 2025 auf der POWTECH. Erleben Sie die Neuheiten von ”Packaging as a Service” (PaaS) über staubfreie Vakuumabsackung bis hin zu sicheren und staubfreien Ultraschallverschweißung ValvoSeal Safe. Am 23. September wird der CEO Sebastian Pohl auf dem POWTECH-Forum über ein Thema sprechen, das die Zukunft unserer Branche prägen wird. Nehmen Sie auch an der Präsentation teil. Präsentation „Future of Packaging” * „Verpackung 4.0: Einsatz von VR und KI zur Optimierung von Verpackungsmaschinen“ * Halle 12 / Stand 12-230 * Dienstag, 23. September, 16:00 – 16:30 Uhr * Vortragssprache: Englisch Erfahren Sie mit uns, wie Virtual Reality und Künstliche Intelligenz die Verpackungsprozesse verändern – und was das für die Zukunft von Effizienz und Innovation bedeutet.
05.09.2025  |  1596x  |  Kurzbericht  | 
Erfolgreicher FAT mit BASF Chemetall USA bei Greif-Velox Zwei vollautomatische Abfüllanlagen bereit für den Einsatz
Bei Greif-Velox in Lübeck fand kürzlich der erfolgreiche Factory Acceptance Test (FAT) für zwei individuell konfigurierte Abfüllanlagen statt.
Erfolgreicher FAT mit BASF Chemetall USA bei Greif-Velox
Zwei vollautomatische Abfüllanlagen bereit für den Einsatz Bei Greif-Velox in Lübeck fand kürzlich der erfolgreiche Factory Acceptance Test (FAT) für zwei individuell konfigurierte Abfüllanlagen statt. Der Kunde: BASF Chemetall USA, ein führender Anbieter von Oberflächentechnologien. Im Fokus standen zwei vollautomatisierte Systeme für unterschiedliche Gebindearten, die künftig am Standort Blackman Township (Michigan, USA) zum Einsatz kommen. Zukunftssichere Automatisierung für industrielle Abfüllprozesse Die erste geprüfte Anlage, das Modell A-DOS-P1, ist für die automatische Befüllung von IBCs und Fässern ausgelegt. Sie ist mit dem robotergestützten VeloFlexLabeler ausgestattet, der eine präzise und durchgängige Etikettierung in einem vollautomatisierten Ablauf ermöglicht. Ergänzt wird die Investition durch eine A-DOS-K, eine kompakte Lösung für das Abfüllen von Kanistern. Die vollautomatische Anlage ist besonders für industrielle Anwendungen mit hohem Durchsatz konzipiert und zeichnet sich durch robuste Technik sowie einfache Bedienbarkeit aus. Transatlantische Partnerschaft als Erfolgsfaktor Im Rahmen des FAT wurden beide Anlagen gemeinsam
31.07.2025  |  762x  |  Kurzbericht  | 
Nachhaltige Vakuumtechnologie für moderne Produktionsprozesse GREIF-VELOX präsentiert die neue Trockenläuferpumpe DryVac, die bis zu 70 % Energieeinsparung ermöglicht.
Nachhaltige Vakuumtechnologie für moderne Produktionsprozesse
GREIF-VELOX präsentiert die neue Trockenläuferpumpe DryVac, die bis zu 70 % Energieeinsparung ermöglicht. Die effiziente Nutzung von Energie und Ressourcen zählt heute zu den entscheidenden Herausforderungen industrieller Produktionsprozesse – insbesondere bei der Absackung ultraleichter Pulver wie Carbon Black, Silica oder Farbpigmenten. Mit der neuen Trockenläuferpumpe GREIF-VELOX DryVac stellt das Lübecker Maschinenbauunternehmen eine zukunftsweisende Lösung vor, die Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Betriebssicherheit vereint. Bis zu 70 % weniger Energieverbrauch Im Vergleich zu konventionellen Wasserringpumpen reduziert die GREIF-VELOX DryVac den Energieverbrauch um bis zu 70 % – und selbst gegenüber modernen Doppelmembranpumpen sind Einsparungen von über 50 % möglich. Mit einer Motorleistung von lediglich 6,5 kW leistet die DryVac einen erheblichen Beitrag zur Senkung der Betriebskosten. Ein Praxisbeispiel verdeutlicht das Einsparpotenzial: Bei einer Laufzeit von 8.000 Betriebsstunden im Jahr und einem durchschnittlichen Energieverbrauch
18.07.2025  |  1781x  |  Produktnews  | 
Ersatzteile einfach digital bestellen im Greif-Velox Kundenportal Mit dem neuen elektronischen Ersatzteilkatalog von Greif-Velox lassen sich Komponenten schnell, sicher und bequem online bestellen – direkt an der Maschinen via QR-Code.
Ersatzteile einfach digital bestellen im Greif-Velox Kundenportal
Mit dem neuen elektronischen Ersatzteilkatalog von Greif-Velox lassen sich Komponenten schnell, sicher und bequem online bestellen – direkt an der Maschinen via QR-Code. Greif-Velox vereinfacht die Ersatzteilbestellung Die Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH, Hersteller von Abfüll- und Verpackungssystemen für Feststoffe und Flüssigkeiten, hat das neue digitales Kundenportal VeloXparts für die Ersatzteilbestellung eingeführt. Der elektronische Ersatzteilkatalog ermöglicht es Kunden weltweit, benötigte Komponenten schnell, sicher und benutzerfreundlich zu bestellen – ein klarer Schritt in Richtung Industrie 4.0 im Maschinenbau. Ersatzteilbestellung in nur drei Schritten Über einen QR-Code an der Maschine gelangen Nutzer direkt zur individuellen Maschinenansicht im VeloXparts Portal. Dort lassen sich die gewünschten Ersatzteile gezielt identifizieren, auswählen und in wenigen Klicks bestellen. Das spart Zeit, vermeidet Fehler und reduziert Stillstandzeiten. Mehrwert durch digitale Services „Unsere Kunden erwarten heute nicht nur zuverlässige Maschinen, sondern auch digitale Services, die Prozesse vereinfachen“, erklärt
08.07.2025  |  2241x  |  Produktnews  |   | 
95% weniger Material-Ausschuss bei der Stärke-Absackung AKD Toftlund (Dänemark) konnte die Ausschussquote durch das GREIF-VELOX ValvoDetect Sensor-System von 0,8 % auf nur 0,04 % senken.
95% weniger Material-Ausschuss bei der Stärke-Absackung
AKD Toftlund (Dänemark) konnte die Ausschussquote durch das GREIF-VELOX ValvoDetect Sensor-System von 0,8 % auf nur 0,04 % senken. In automatisierten Verpackungslinien der Lebensmittelindustrie sind Ventilsäcke weit verbreitet – insbesondere bei Produkten wie Speisestärke, denn sie bieten viele Vorteile in puncto Lagerung und Handling. Doch immer wieder führen fehlerbehaftete Säcke bzw. Sackventile zu erheblichen Störungen im Abfüllprozess. Ein häufiger Fall: Das Ventil haftet am Boden des Sacks und lässt sich beim Befüllen nicht korrekt automatisch öffnen. Dadurch kann der Sack nicht vollständig oder gar nicht befüllt werden. Es entstehen Produktverluste, Staubbelastung, zusätzlicher Reinigungsaufwand – und letztlich ein unnötig hoher Anteil an Ausschuss. GREIF-VELOX erweiterte den BVPV 4.40 um das hochpräzise Sensorsystem ValvoDetect, das in zwei Prüfstufen greift: # Variante Save: Bereits vor dem Füllvorgang prüfen optische Sensoren, ob das Sackventil korrekt geöffnet wurde, sobald der Sack auf dem Stutzen sitzt. Fehlerhafte Säcke werden sofort ausgeschleust. #
03.07.2025  |  1015x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (70)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked