Betonqualität im Fokus: Fortschrittliche Überwachung in Fahrmischern
Neues Messsystem von Franz Ludwig GmbH optimiert die Betonqualitätskontrolle direkt in der Fahrmischer-Trommel, um Präzision und Effizienz auf der Baustelle zu erhöhen. Die Qualität von Beton ist entscheidend für Bauprojekte. Die Franz Ludwig GmbH, mit fast einem halben Jahrhundert Erfahrung in der Feuchtemessung von Schüttgütern, hat ein innovatives Messsystem für Fahrmischer-Trommeln entwickelt: den FL-Mobimic-Inspector. Dieses System zielt darauf ab, die Betonqualität präzise zu überwachen und so Schwankungen, beispielsweise im Wassergehalt, die die Betoneigenschaften erheblich beeinflussen können, zu minimieren. Es generiert prozessrelevante Daten direkt in der Trommel des Transportbeton-Fahrmischers, um eine hohe Leistungsfähigkeit der Betone zu gewährleisten, die in Fertigteil- oder Transportbetonwerken hergestellt werden.
Umfassende Datenerfassung für optimale Betonkonsistenz
Der FL-Mobimic-Inspector erfasst eine Vielzahl von Parametern, die für die Betonqualität relevant sind, darunter Wassergehalt (wahlweise als w/z-Wert oder in l/m³), Konsistenz, Ausbreitmaß, Temperatur, Trommeldrehrichtung und -geschwindigkeit,