Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktnews
13.08.2025  |  1049x
Diesen Beitrag teilen

Reinraumtauglicher Fassbock im GMP-Design

Der reinraumtaugliche Fassbock von Bolz Intec im GMP-Design bietet eine Reihe von Vorteilen: Er gewährleistet maximale Sicherheit durch sein Hygienic Design (EHEDG) gemäß Guideline 9 ohne Toträume, eine stabile Konstruktion aus 2 mm Edelstahl und die Verwendung hochwertigen Edelstahls (1.4404/AISI316L) mit einer Belastbarkeit von bis zu 100 kg.

Zusätzlich bietet der Fassbock eine ergonomische Handhabung ohne störende Kanten, eine maximale Sicherheit durch festen Stand des Fasses auch ohne Befestigung sowie eine Ressourcenschonung durch Restentleerung von fließfähigen Materialien und leichtere Reinigung.

Die Extras umfassen die Anpassung an alle Fassgrößen mit Durchmessern von 315 bis 770 mm, Bereitstellung von Dokumentation und 3.1 Zeugnis, optionale Elektropolitur und Laserbeschriftung auf Wunsch.

Firmeninformation

Zugeordnete Messe

Messe Powtech Technopharm
Die Powtech Technopharm (23. – 25.09.2025) in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für Experten der Verfahrenstechnik sowie eine passgenaue Technologie-Plattform für die Pharma- und Life-Science-Industrie. Ihre ideellen Träger sind die APV Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik e. V. sowie die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen. Erfahrene Unternehmen und innovative Start-ups präsentieren auf der Arbeitsmesse für unterschiedlichste Branchen ein breites Spektrum an technologischen Lösungen zur Erzeugung und Verarbeitung von Pulver, Granulat, Schüttgut, Fluids und Liquids. Die Powtech Technopharm öffnet das Tor zum europäischen Markt und gibt einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und branchenspezifischen Trends. Für Aussteller und Besucher aus zahlreichen Anwenderbranchen, darunter Chemie-, Pharma-, Food- und Feedindustrie, Bau-Steine-Erden, Keramik, Glas, Maschinen- und Anlagebau, Recycling und Umwelt sowie Kosmetik und Batterie, bietet die Powtech Technopharm die perfekte Plattform, um sich über Process- und Unit-Operations sowie die GxP-konforme Produktion auszutauschen. Die Powtech Technopharm findet jeweils im September in Nürnberg statt. Alle drei Jahre pausiert die Fachmesse. Die nächste Powtech Technopharm mit PARTEC-Kongress und in Co-Location mit der Fachpack findet vom 23. bis 25. September 2025 statt.
23.09.2025 | Messe | 3 Tage | Nürnberg | Eintritt: kostenpflichtig

Mehr Beiträge

Fasskipper für den Reinraum Reinraumtauglicher Fasskipper gemäß EHEDG
Fasskipper für den Reinraum
Reinraumtauglicher Fasskipper gemäß EHEDG Der reinraumtaugliche Fasskipper gemäß EHEDG bietet zahlreiche Vorteile für den Transport. Er ermöglicht die Restentleerung von fließfähigen Materialien sowie die Reinigung durch Kippen, schützt Mitarbeiter vor dem Tragen schwerer Lasten und ermöglicht eine leichte Reinigung dank seiner konstruktiven Eigenschaften ohne störende Kanten. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 100 kg und einer stabilen 3 mm Edelstahl-Rohrkonstruktion aus 1.4301 überwindet er mühelos kleinere Bodenunebenheiten, Steigungen, Gefälle und Absätze. Dabei ist kein zusätzliches Förderfahrzeug notwendig, und maximale Sicherheit wird gewährleistet, da das Fass auch ohne Befestigung stabil auf dem Fasskipper steht. Der Fasskipper ist reinraumtauglich, optional elektropoliert und geeignet für Fässer V200/D600 und V400/D710. Zusätzlich ist er auch mit elektrisch leitfähigen Rollen erhältlich.
07.08.2025  |  1169x  |  Produktnews  | 
Patent für Bolz Intec: Optimized Grind Finishing®-Verfahren Meilenstein für Oberflächeninnovation in Edelstahl –  Ergebnis jahrelanger Forschung gemeinsam mit der Hochschule Konstanz
Patent für Bolz Intec: Optimized Grind Finishing®-Verfahren
Meilenstein für Oberflächeninnovation in Edelstahl – Ergebnis jahrelanger Forschung gemeinsam mit der Hochschule Konstanz Die BOLZ INTEC GmbH hat einen bedeutenden Entwicklungsschritt abgeschlossen: Das in enger Kooperation mit der Hochschule Konstanz entwickelte Optimized Grind Finishing®-Verfahren (OGF) wurde Ende März 2025 erfolgreich patentiert. Damit findet eine mehrjährige Forschungsarbeit ihren krönenden Abschluss – mit einem Verfahren, das die Edelstahlverarbeitung für Hightech-Anwendungen auf ein neues Niveau hebt. Das Optimized Grind Finishing® (OGF) reduziert Partikelanhaftungen an Edelstahloberflächen auf ein bisher unerreichtes Minimum. Dies trägt wesentlich dazu bei, das Risiko von Produktverunreinigungen zu senken und die Integrität sensibler Herstellungsprozesse zu sichern – etwa in der Produktion von Arzneimitteln, Kosmetika oder Feinchemikalien. Darüber hinaus ermöglicht die verbesserte Reinigbarkeit der Oberflächen eine deutliche Reduzierung des Einsatzes von Schleifmitteln, aggressiver Reinigungschemie, Wasser und Energie. Das Verfahren leistet damit
03.06.2025  |  1607x  |  Produktnews  | 
Best Cost Drum, preisoptimiertes Edelstahlfass mit Flachboden  Preisoptimiertes Edelstahlfass mit Flachboden für die Single-use-Anwendung oder als dedicated Equipment.
Best Cost Drum, preisoptimiertes Edelstahlfass mit Flachboden
Preisoptimiertes Edelstahlfass mit Flachboden für die Single-use-Anwendung oder als dedicated Equipment. Das Best-Cost-Drum aus Edelstahl zeichnet sich durch seine sehr hohe Qualität vor allem beim Schweissen aus. Gerade beim Schweissen von dünnwandigem ist es von enormer Bedeutung, dass die Schweissarbeiten richtig und vor allem qualitativ hochwertig durchgeführt werden, dabei sind Entscheidungen wie z.B. Zusätze beim Schweißen ja oder nein, wenn ja welche Zusätze werden verwendet usw. ausschlaggebend. Des Weiteren überzeugt das Edelstahlfass durch seine sehr hohe Stabilität und Bruchfestigkeit. Beim Einsatz als Spundfass wird das vorbereitete Oberteil in gleicher Weise eingepresst und sicher WIG verschweißt. Als Öffnung sind Varianten wie beispielsweise Tri-Sure, TC- Stutzen oder Milchrohrverschraubung möglich. Der Boden, sowie bei Spundfässern auch das Oberteil, werden dabei in die vorbereiteten Zargen eingepresst. Die WIG Verschweißung erfolgt dann sicher auf der Zarge außerhalb des produktberührten Bereiches. Durch die optionale Bordierung des unteren
13.06.2023  |  1557x  |  Produktbeschreibung  | 
BOLZ-BFM®-Fass Ein bewährtes Patent aus Neuseeland, nun auch für Fässer.
Das Fass bietet max. Sicherheit: kein Auslaufen des Produktes,  staubdicht,  Sicht auf Produktfluss
BOLZ-BFM®-Fass
Ein bewährtes Patent aus Neuseeland, nun auch für Fässer. Das Fass bietet max. Sicherheit: kein Auslaufen des Produktes, staubdicht, Sicht auf Produktfluss Das BOLZ-BFM®-Fass Das Fass bietet folgende Vorteile Sicherheit: - Max. Sicherheit: kein Auslaufen des Produktes und ist staubdicht - Sicht auf Produktfluss, Anhaftverhalten sowie Füllstandskontrolle im laufenden Betrieb möglich - Einfache Störungsbewältigung bei Produktstau Gewicht: - Bis zu 60% weniger Gewicht im Gegensatz zu den bisherigen Edelstahllösungen - Sicher und schnell montierbar (ohne Werkzeug) - Für Fassdurchmesser: 400, 450 und 600 mm Modular: - Modulares System: Befüllen, Lagern, Entleeren aufeinander abgestimmt und kombinierbar - Mit Adapter auch auf bestehenden Deckelfässern und Tri-Clamps anwendbar - Durchsichtiges, abriebfestes polyetherbasiertes Polyurethan Zertifiziert: - Hygienic Design (EHEDG), GMP-Standard, gefertigt aus 1.4404 (Edelstahl) - Atex-zertifiziert, lebensmittelkonform nach Verordnung (EU) 10/2011 BFM® isteine eingetragene Marke der BFM® Global Ltd.
16.05.2022  |  2289x  |  Produktnews  | 

Zugeordnete Fachthemen

PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked