Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Kurzbericht
27.08.2025  |  929x
Diesen Beitrag teilen

Haver & Boecker stellt neue Innovationen auf der PowTech 2025 vor

Haver & Boecker wird auf der PowTech Technopharm 2025 in Halle 9, Stand 459 ausstellen und modernste Innovationen präsentieren. Unter der Haver & Boecker Maschinenfabrik und ihren Technologiemarken AML Bulk Technology, Behn + Bates und IBAU Hamburg
Besucher können die neuesten Entwicklungen in der Verpackungstechnologie, KI-basierte Anlagenoptimierung und innovative Lösungen für die Schüttgutlagerung und -logistik entdecken. Die Haver & Boecker Drahtweberei wird ihre nachhaltigen Reparaturlösungen für Drahtgewebe vorstellen. Das Joint Venture Nexopart steht auf dem eigenen Stand, 554, für Beratungen rund um die Pulverlabortechnik zur Verfügung.

Zusätzlich zu den vielen innovativen und nachhaltigen Lösungen haben die Besucher die Möglichkeit, direkt mit Ingenieuren und Serviceexperten zu sprechen, um zu erfahren, wie diese Lösungen ihre Produktionseffizienz verbessern und ihre Betriebsabläufe zukunftssicher machen können.

„Dieses Jahr feiert die Haver & Boecker Maschinenfabrik ihr 100-jähriges Bestehen, was ein Jahrhundert an technischer Exzellenz und Innovation unterstreicht“, sagte Christian Reinke von Haver & Boecker. „Die weitreichende Erfahrung in Branchen von der Lebensmittel- und Chemieindustrie bis hin zu Zement- und Baustoffen ermöglicht es uns, echte Partner unserer Kunden zu sein; und Messen wie die PowTech geben uns die Möglichkeit, unsere Ideen für zukünftige Innovationen mit bestehenden und neuen Kunden zu diskutieren.“

Haver & Boecker Maschinenfabrik

Die Haver & Boecker Maschinenfabrik bietet zukunftsweisende Anlagen und Systeme an und entwickelt weiterhin nachhaltige, effiziente Lager- und Verpackungslösungen für Kunden weltweit. Auf der PowTech können Besucher die neuesten Innovationen in der Sacklogistik und Palettierung entdecken, den AMICUS® Depal, einen Depalettierroboter, der Automatisierungslücken in Verpackungslinien schließt, sowie das Radimat-Pathfinder-System für die Leersacklogistik. Um die Lücke bei Automatisierung und KI zu schließen, wird Haver & Boecker auch ihre neue Integra IVx vorstellen, eine KI-gestützte Verpackungsmaschine der nächsten Generation, die für Präzision und hygienische Leistung entwickelt wurde. Kompatibel mit den intelligenten Quatro-Lösungen von Haver & Boecker, die eine effektive und präzise Sackzuführung und -befüllung sowie eine Echtzeit-Auswertung durch KI-Erkennung und Datenanalyse gewährleisten, bietet die Integra IVx den Kunden die Sicherheit und die Daten, um die Leistung ihrer Verpackungslinie zu optimieren.

AML Bulk Technology

Von Hochleistungs-Entstaubungsfiltern und Lösungen für Schüttgüter bis hin zu nachhaltigen Trockenmörtelanlagen feiert AML in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Experten stehen auf der Messe für Kundenberatungen zur Verfügung. AML verfolgt einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz, um seinen Kunden zu helfen, die Luftverschmutzung zu minimieren und Förder- und Mischanlagen mit intelligenter Filtertechnologie auszustatten.

Behn + Bates

Behn + Bates, die Marke von Haver & Boecker für die Lebensmittelindustrie, wird ihre neueste Verpackungsmaschine Elementra BP EL-U vorstellen, die eine einfache Handhabung, saubere Befüllung und eine effiziente Konsolidierung für die Big-Bag-Palettierung bietet. Besucher können sich über die umfassenden Support-Dienstleistungen des Unternehmens informieren, zu denen Prozessengineering, digitale Lösungen zur Systemoptimierung sowie Ersatzteile und Wartung gehören. Die Produktpalette von Behn + Bates reicht von halbautomatischen Packern und vollautomatischen Absacklinien bis hin zu hochhygienischen Füllmaschinen, die für sensible Produkte wie Babynahrung oder Pharmazeutika angepasst werden können.

IBAU Hamburg

Bei IBAU Hamburg können Besucher hochwertige Komponenten bestellen und erhalten Einblicke in modernste Ingenieurdienstleistungen für die umfassende Anlagenplanung. IBAU wird sein umfangreiches Upgrade-Programm vorstellen, das wertvolle Diagnosen und konkrete Empfehlungen zur Optimierung von Anlagen und Silobetrieben zur Leistungs- und Zuverlässigkeitssteigerung bietet. Die hochmodernen Lösungen für die Schüttgutlagerung, -förderung, das Mischen, Be- und Entladen helfen den Kunden, Emissionen zu reduzieren und ihre Nachhaltigkeit zu verbessern.

Nexopart

Nexopart wird auf einem separaten Stand, 554, in Halle 9 seine fortschrittlichen Lösungen für die Siebanalyse und die dynamische Bildanalyse präsentieren. Besucher haben die Möglichkeit zu erfahren, wie die innovative Bildanalysetechnologie von Nexopart erhebliche Verbesserungen gegenüber den traditionellen Siebmethoden bietet, indem sie die Analysezeit deutlich reduziert und umfassendere Partikelmessdaten liefert. Als Unternehmen, das qualitativ hochwertige Geräte ”made in Germany” anbietet, ist Nexopart bestrebt, neue Standards in der Partikelanalyse zu setzen und Labore mit Technologien der nächsten Generation auszustatten.

Haver & Boecker Drahtweberei

Die Haver & Boecker Drahtweberei, Hersteller von Drahtgewebe und Spezialist für kundenspezifische Drahtgewebeprodukte, wird ihre ressourceneffizienten Reparaturlösungen für die Porostar®-Filterkomponenten, wie Filterplatten und Zentrifugentrommeln, vorstellen. Anstatt beschädigte Laminatkomponenten komplett auszutauschen, können sich Kunden für einen maßgeschneiderten Reparaturservice entscheiden, der die Lebensdauer der Drahtgewebeteile verlängert, Material spart, Kosten reduziert und Ausfallzeiten minimiert. Die PowTech-Besucher werden erfahren, wie die Drahtgewebelösungen von Haver & Boecker für die Filtration und Trennung in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich der Lebensmittel-, petrochemischen und pharmazeutischen Verarbeitung, maßgeschneidert werden können.

Firmeninformation

Zugeordnete Messe

Messe Powtech Technopharm
Die Powtech Technopharm (23. – 25.09.2025) in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für Experten der Verfahrenstechnik sowie eine passgenaue Technologie-Plattform für die Pharma- und Life-Science-Industrie. Ihre ideellen Träger sind die APV Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik e. V. sowie die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen. Erfahrene Unternehmen und innovative Start-ups präsentieren auf der Arbeitsmesse für unterschiedlichste Branchen ein breites Spektrum an technologischen Lösungen zur Erzeugung und Verarbeitung von Pulver, Granulat, Schüttgut, Fluids und Liquids. Die Powtech Technopharm öffnet das Tor zum europäischen Markt und gibt einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und branchenspezifischen Trends. Für Aussteller und Besucher aus zahlreichen Anwenderbranchen, darunter Chemie-, Pharma-, Food- und Feedindustrie, Bau-Steine-Erden, Keramik, Glas, Maschinen- und Anlagebau, Recycling und Umwelt sowie Kosmetik und Batterie, bietet die Powtech Technopharm die perfekte Plattform, um sich über Process- und Unit-Operations sowie die GxP-konforme Produktion auszutauschen. Die Powtech Technopharm findet jeweils im September in Nürnberg statt. Alle drei Jahre pausiert die Fachmesse. Die nächste Powtech Technopharm mit PARTEC-Kongress und in Co-Location mit der Fachpack findet vom 23. bis 25. September 2025 statt.
23.09.2025 | Messe | 3 Tage | Nürnberg | Eintritt: kostenpflichtig
PASSED

Mehr Beiträge

Radimat-Pathfinder von Haver & Boecker optimiert die Ventilsackpackung Entdecken Sie, wie der neue Pathfinder Edition von Haver & Boecker die Automatisierung der Beutelverpackung revolutioniert - selbst in den beengtesten Anlagen.
Radimat-Pathfinder von Haver & Boecker optimiert die Ventilsackpackung
Entdecken Sie, wie der neue Pathfinder Edition von Haver & Boecker die Automatisierung der Beutelverpackung revolutioniert - selbst in den beengtesten Anlagen. Verpackungsbetriebe weltweit in der Zement-, Baustoff- und Lebensmittelindustrie profitieren von erheblichen Flexibilitäts- und Effizienzsteigerungen durch die neue Radimat Pathfinder Edition von Haver & Boecker. Das Pathfinder-Fördersystem transportiert Säcke vom Radimat von Haver & Boecker – einem vollautomatischen Gerät zum Trennen und Anbringen von leeren Säcken – zum Roto-Packer, einer vollautomatischen Verpackungsmaschine. Es überwindet Platzprobleme, ermöglicht die vollständige Automatisierung der Verpackungslinie und verbessert die Gesundheit und Sicherheit. Der Pathfinder ermöglicht es sogar Betrieben, die bisher keinen Sackplatzierer unterbringen konnten, einen automatischen Sackapplikator Radimat zu installieren. ”Der Erfolg unserer Kunden steht bei Haver & Boecker im Mittelpunkt unseres Designprozesses“, sagte Frank Ormeloh, Leiter der Zement-Geschäftseinheit der Maschinenbauabteilung von Haver & Boecker. ”Deshalb freuen wir uns sehr,
30.06.2025  |  1101x  |  Produktnews  | 
Haver & Boecker und Hosokawa Alpine gründen NEXOPART Seit dem 1. April 2023 vereint das Joint-Venture-Unternehmen NEXOPART alle labortechnischen Produkte von Haver & Boecker und Hosokawa Alpine unter einem Dach.
Haver & Boecker und Hosokawa Alpine gründen NEXOPART
Seit dem 1. April 2023 vereint das Joint-Venture-Unternehmen NEXOPART alle labortechnischen Produkte von Haver & Boecker und Hosokawa Alpine unter einem Dach. Seit dem 1. April 2023 vereint das Joint-Venture-Unternehmen NEXOPART alle labortechnischen Produkte von Haver & Boecker und Hosokawa Alpine unter einem Dach. NEXOPART ist aus den beiden renommierten Muttergesellschaften entstanden, die jeweils 50 Prozent der Anteile halten. Das Luftstrahlsieb von Hosokawa Alpine steht für die Analyse von sehr feinen Pulvern und ergänzt die konventionelle Siebanalyse von Haver & Boecker. Damit bietet NEXOPART ein schlüssig ineinander greifendes Produktportfolio für den Bereich der Partikelanalyse aus einer Hand. Zwei starke Partner. Eine neue Marke. ”Unser Ziel ist es, unsere Kunden mit Präzision, Einfachheit und Qualität zu begeistern. Dabei steht der Kunde immer im Mittelpunkt”, sagt Markus Schönwetter, Technischer Leiter bei NEXOPART. Frank General, Geschäftsführer der NEXOPART GmbH, unterstreicht dies weiter: ”Die Muttergesellschaften geben dem neuen Unternehmen etwas sehr, sehr Wichtiges mit auf den Weg: Und
02.05.2025  |  1380x  |  Kurzbericht  |   | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked