Auf der Powtech Technopharm 2025, Europas internationaler Fachmesse für Pulver-, Feststoff- und Flüssigkeitsverfahrenstechnik, präsentierte PAYPER seine jüngste Innovation: das Bottom-Up-Füllsystem, das entwickelt wurde, um eine saubere, präzise und staubfreie Sackbefüllung zu gewährleisten.
Mit dieser Ergänzung erweitert PAYPER sein Portfolio an fortschrittlichen Lösungen für die Absackung pulverförmiger Produkte und bekräftigt damit sein Engagement für Innovation, Effizienz und Arbeitssicherheit.
Das neue Bottom-Up-Füllsystem basiert auf einer vertikalen Förderschnecke, die mit einer einstellbaren Auslassöffnungsvorrichtung und einem Mechanismus ausgestattet ist, der den Sack anhebt und ihn dann während des Füllvorgangs allmählich absenkt. Dieses Design ermöglicht die Einhaltung eines minimalen Abstands zwischen der Dosierstelle und dem Produkt, wodurch der freie Fall des Materials deutlich reduziert wird. Dadurch wird die Staubausbreitung verhindert und die Qualität der Arbeitsumgebung verbessert, während gleichzeitig Produktverluste minimiert werden.
Die wichtigsten Vorteile
- Minimale Staubentwicklung, was zu einer saubereren und sichereren Arbeitsumgebung beiträgt.
- Reduziertes ATEX-Risiko durch Minimierung der Staubwolkenbildung.
- Geringerer Produktanteil im Absaugsystem, was zu Einsparungen und einer Optimierung der Ressourcen führt.
- Verhindert die Produktfluidisierung, wodurch die ursprünglichen Eigenschaften und das Verhalten während der Absackung erhalten bleiben.
Dank dieser Eigenschaften wird das Bottom-Up-Füllsystem insbesondere für hochwertige pulverförmige Produkte oder solche, die hohe Hygienestandards erfordern, empfohlen.
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Absack- und Palettieranlagen festigt PAYPER weiterhin seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller von hochmodernen Absackanlagen für Feststoffe.