Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktnews
22.09.2025  |  995x
Diesen Beitrag teilen

Was man beim Kauf einer neuen Absackmaschine beachten sollte

Der Kauf einer Verpackungs- oder Palettiermaschine kann sehr komplex werden. Vor allem, wenn Sie das erste Mal eine solche Maschine kaufen. Daher ist eine gute Vorbereitung die halbe Miete.
Welche Informationen sollten Sie zur Hand haben, bevor Sie sich konkret zu einer Verpackungslösung beraten lassen? Beim Kauf einer neuen Verpackungsmaschine sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst sollten grundlegende Informationen vorliegen. Dazu gehören:
  • Kapazität
  • Sackmaterial
  • Füllgewicht

Eigenschaften des abzufüllenden Produkts

Auf der anderen Seite ist die Wahl des richtigen Partners für ein solches Projekt von großer Bedeutung. Möchten Sie wissen, welche Fragen Ihnen bei einer Beratung gestellt werden? Bereiten Sie sich ideal auf das Gespräch vor – mit dem STATEC BINDER Leitfaden, inklusive 25 Fragen bei der Beratung.
Je nachdem, ob bereits Verpackungsmaschinen im Einsatz sind und ausgetauscht werden sollen oder ob eine komplett neue Maschine z.B. für eine neue Anlage angeschafft wird, gibt es unterschiedliche Dinge zu berücksichtigen.
Auch bei der Umstellung von manueller oder halbautomatischer Verpackung auf die vollautomatische Absackung gibt es einige Dinge vorab zu evaluieren.

Verpackungsmaschinen sind bereits im Einsatz

Sie haben bereits Verpackungsmaschinen im Einsatz und möchten diese austauschen oder die Linien um zusätzliche Maschinen erweitern? In diesem Fall sind folgende Faktoren relevant:
  • Wiegen
  • Dosieren des Produkts
  • Verschließen der gefüllten Säcke

Kauf einer neuen Absackanlage

Sie haben noch keine vollautomatischen Absackanlagen im Einsatz oder Sie benötigen dieMaschinen für eine neue Anlage? Der Kauf einer neuen Verpackungsmaschine will gut überlegt sein. Neben der Planung einer
neuen Verpackungsmaschine, der Auswahl der richtigen Maschine für Ihr Produkt und möglicherweise der Entscheidung für einen neuen Sack sind eine kompetente Beratung durch den Verpackungsmaschinenhersteller und dessen Verständnis für Ihre Anliegen und Anforderungen von größter Wichtigkeit.

Sie können von der Erfahrung des Verpackungsmaschinenherstellers durch eine tiefgehende Beratung profitieren. Finden Sie die richtige Absackmaschine mit der passenden Leistung für Ihr Produkt – STATEC BINDER unterstützt Sie gerne.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Wie funktioniert eine Verpackungsmaschine? Der Zweck einer Verpackungsmaschine ist im Grunde immer derselbe: Produkte so effizient und vor allem sicher wie möglich zu verpacken.
Wie funktioniert eine Verpackungsmaschine?
Der Zweck einer Verpackungsmaschine ist im Grunde immer derselbe: Produkte so effizient und vor allem sicher wie möglich zu verpacken. Doch wie funktioniert eine solche Verpackungsmaschine eigentlich? Je nach Art der Verpackungsmaschine, in unserem Fall Offensäcke oder FFS (Form-Fill-Seal) für frei fließende bis pulverförmige Produkte, läuft der Verpackungsprozess unterschiedlich ab. Das Grundprinzip ist das gleiche: # Ein einzelner Sack aus gewebtem PP, PE oder Papier wird auf die Füllklammer gesetzt. # Das Produkt wird präzise in den Beutel gefüllt, nachdem es zuvor auf einer Waage gewogen wurde. # Er wird zu einer Verschließmaschine befördert. Klingt nach einem einfachen Prozess. Das Komplexe an Verpackungsmaschinen ist nicht der Grundprozess, sondern die Einstellungen und die Präzision der Komponenten. Vollautomatische Verpackungsmaschinen funktionieren nur dann zuverlässig, wenn bestimmte Prozessschritte aufeinander abgestimmt sind. Das Zusammenspiel ist hier von größter Bedeutung, denn sonst könnte es passieren, dass ein gefüllter Beutel zu früh freigegeben wird oder
20.08.2025  |  655x  |  Produktbeschreibung  | 
Verpackung und Palettierung von petrochemischen Gütern Die hochwertigen Verpackungsmaschinen von Statec Binder werden weltweit zum Verpacken unterschiedlichster Produkte eingesetzt. Dazu gehören Kunststoffgranulate und Kunststoffpulver für die petrochemische Industrie.
Verpackung und Palettierung von petrochemischen Gütern
Die hochwertigen Verpackungsmaschinen von Statec Binder werden weltweit zum Verpacken unterschiedlichster Produkte eingesetzt. Dazu gehören Kunststoffgranulate und Kunststoffpulver für die petrochemische Industrie. Mehr als 250 Einzelmaschinen zum Verpacken und Palettieren von Kunststoffgranulaten sowie Kunststoffpulvern wurden bereits weltweit verkauft. Die hocheffizienten Anlagen überzeugen durch ihre hohe Geschwindigkeit, ihre Zuverlässigkeit im Betrieb und ihre benutzerfreundliche Bedienung, die Unternehmen Zeit und Geld im Verpackungsprozess spart. Statec Binder ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrung beim Abfüllen, Verpacken und Palettieren von petrochemischen Schüttgütern ein Experte auf diesem Gebiet. Bei der Absackung von petrochemischen Produkten kommt es nicht nur auf die Anforderungen der Anlage des Kunden an. Vor allem muss auf einen sicheren Umgang mit explosiven Produkten geachtet werden. Denn verschiedene Produkte aus dieser Branche können sich statisch aufladen und so zu einer Explosionsgefahr führen. Deshalb werden Statec Binder Anlagen bei Bedarf in einer ATEX-Ausführung konzipiert. So können alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
05.06.2025  |  1819x  |  Produktnews  | 
Statec Binder Robot-Palletizer für die Zuckerindustrie Wie Statec Binder einen polnischen Zuckerproduzenten bei der Umstellung auf vollautomatische Palettierung mit dem Palettiersystem Principal-R unterstützte
Statec Binder Robot-Palletizer für die Zuckerindustrie
Wie Statec Binder einen polnischen Zuckerproduzenten bei der Umstellung auf vollautomatische Palettierung mit dem Palettiersystem Principal-R unterstützte Das vollautomatische Palettiersystem Principal-R von Statec Binder wurde bei einem der zehn größten Zuckerrübenanbauer in Polen in Zusammenarbeit mit unserer polnischen Vertretung Agencia Techniczna Hanza Sp.J. implementiert. Anforderungen * Vollautomatische Palettierung von 25kg und 50kg Zuckersäcken * Umstellung auf vollautomatische Verpackung von Zucker * Steigerung der Leistung des Palettierprozesses * Langlebiger Palettierroboter * Einfache Bedienung und Wartung der Maschine Lösung Geliefert wurde ein leistungsstarker Palettierroboter Principal-R von Statec Binder, der die Anforderungen des Kunden perfekt erfüllte. Die Maschine wurde speziell für die Zuckeranwendung konzipiert. Aufgrund der hohen Flexibilität des Principal-R war er für den polnischen Zuckerproduzenten eine klare Wahl. Die unterschiedlichen Lagenbilder ermöglichen es, die verschiedenen 25kg- und 50kg-Säcke immer zu einer formschönen Vollpalette zusammenzustellen. Zudem überzeugte
09.04.2025  |  1494x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Verpacken von Futtermittel mit STATEC BINDER Mit der Offensackmaschine ACROPAC und dem Hochleistungs-Roboterpalettierer PRINCIPAL-R verfügt die Josef Leimüller GmbH nun über einen vollautomatischen Verpackungsprozess für über 170 verschiedene Futtermischungen.
Verpacken von Futtermittel mit STATEC BINDER
Mit der Offensackmaschine ACROPAC und dem Hochleistungs-Roboterpalettierer PRINCIPAL-R verfügt die Josef Leimüller GmbH nun über einen vollautomatischen Verpackungsprozess für über 170 verschiedene Futtermischungen. Die Firma Josef Leimüller GmbH aus Salzburg verpackt seit 1983 die verschiedensten Futtermischungen auf höchstem Qualitätsniveau für beispielsweise Vögel, Nager oder Pferde sowie für viele weitere Tiere. Derzeit produziert die Firma Josef Leimüller GmbH über 170 verschiedene Futtermittelmischungen. Bisher wurden die unterschiedlichen Produkte manuell verpackt. Kürzlich finalisierte die Firma gemeinsam mit STATEC BINDER den Umstieg auf einen vollautomatischen Verpackungsprozess. Mithilfe der Offensack-Verpackungsmaschine ACROPAC und dem Hochleistungs-Robot-Palettierer PRINCIPAL-R konnte STATEC BINDER das Unternehmen erfolgreich unterstützen. Die Aufgabenstellung * Das Ziel des Projekts war es, jährlich 4000 Tonnen Qualitätsmischfutter effizient abzusacken und zu palettieren. * Verpackung und Palettierung von 200 Säcken Futtermittel pro Stunde * Befüllung von Papiersäcken (Polstersäcken) * Füllgewicht von 15 kg - 30 kg Mischfutter * Entwicklung
05.02.2025  |  1386x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked