Konzipiert für den industriellen Einsatz, eignet sich die Anlage ideal für Hersteller von Tierfutter in Sackware – ob Pellets, Mehl, Mischfutter oder Körnerprodukte.
Effizient und individuell anpassbar
Die Anlage umfasst alle relevanten Stationen: von der Sackzuführung, der Verwiegung und dem Füllen, dem Sackverschluss bis hin zur Palettierung und der Palettenverpackung. Die Anlage lässt sich flexibel an unterschiedliche Produktarten, Abfüllgewichte (z. B. 5–50 kg) und Produktionsvolumina anpassen. Eine Leistung von bis zu 1.400 Sack pro Stunde wird erreicht. Die Integration in bestehende Produktionslinien ist problemlos möglich.
Präzise Wägetechnik
Je nach Anforderung kommen netto- oder bruttobasierte Abfüllsysteme zum Einsatz. Die Bedienoberfläche erlaubt eine einfache Steuerung und Überwachung aller Prozesse.
Robust, hygienisch, wartungsfreundlich
Die Konstruktion ist auf Langlebigkeit und hygienische Anforderungen im Futtermittelbereich ausgelegt und sind leicht zu reinigen. Wartungsarme Komponenten reduzieren Ausfallzeiten auf ein Minimum.
Vorteile auf einen Blick:
- Komplettlösung aus einer Hand: Fördern, Wiegen, Absacken, Verschließen, Palettieren
- Höchste Wiegegenauigkeit mit SSB Wägetechnik
- Modular erweiterbar und individuell konfigurierbar
- Kompatibel mit verschiedenen Sackarten (Ventilsäcke, Offensäcke, Papiersäcke, PE-/PP-Säcke)
- Bedienfreundliche Steuerung mit Touchpanel und Visualisierung
- Hohe Taktleistung für maximale Effizienz
Fazit
Die Absackanlage für Tierfutter von SSB Wägetechnik und TMI vereint fortschrittliche Technologie, anwenderfreundliches Design und jahrzehntelange Erfahrung. Sie ist die optimale Lösung für Futtermittelproduzenten, die Wert auf Präzision, Automatisierung und Wirtschaftlichkeit legen.