Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktbeschreibung
17.06.2025  |  959x
Diesen Beitrag teilen
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen

Präzise Grenzstandmessung im Kaffee-Verpackungsprozess mit UWT-Melder

Prozesssicher bei variierenden Schüttgütern, ohne Kalibrieraufwand. Vibrationsgrenzschalter Vibranivo VN 4020 mit hoher Flexibilität und zuverlässiger Funktion
In einem Produktionsbetrieb für Kaffee- und Kakaoerzeugnisse wurde eine zuverlässige Lösung zur Grenzstanderfassung in Herstellung und Verpackung gesucht.
Die besondere Herausforderung: Es kommen regelmäßig wechselnde Produkte wie Kaffeebohnen oder verschiedene Rohstoffe für löslichen Kaffee zum Einsatz – jeweils mit unterschiedlichen Materialeigenschaften. Trotz dieser Vielfalt sollte der Sensor konstant und präzise arbeiten – ganz ohne Neukalibrierung.

Die Herausforderung

Das Sortiment umfasst unterschiedliche Endprodukte wie gemahlenen Kaffee oder auch löslichen Kaffee, Zichorie und Kakao. Insbesondere Instantkaffee enthält je nach Sorte auch Zucker und Milchpulver, was im Mischprozess eine besonders klebrige Substanz entstehen lässt – eine echte Herausforderung für die Messtechnik.
Für die Produktions- und Verpackungslinie wurde daher eine Lösung für die prozesssichere Grenzstandmessung gesucht, die sowohl wechselnde Schüttgüter als auch hygienische Anforderungen zuverlässig meistert.

Zu bewältigende Herausforderungen im Überblick:

  • Unterschiedliche Materialeigenschaften im Wechselbetrieb
  • Starke Anhaftung von feinen und klebrigen Pulvern
  • Abrasive Belastung durch kontinuierlichen Materialfluss
  • Hohe Temperaturschwankungen: –40 °C bis +100 °C
  • Viele Schaltzyklen im laufenden Betrieb
  • Einhaltung strenger hygienischer Vorschriften

Ein weiterer wichtiger Punkt: Die eingesetzte Sensorik sollte möglichst wartungsfrei arbeiten und sich hermetisch vom Prozess trennen lassen, um Produktreinheit und Anlagensicherheit zu gewährleisten.

Unsere Lösung: Schwinggabel Vibranivo® VN 4020

Für diese Anwendung überzeugte der Vibrationsgrenzschalter Vibranivo® VN 4020 mit hoher Flexibilität und zuverlässiger Funktion bei häufigem Produktwechsel. Dank seiner intelligenten Sensortechnologie erkennt er unterschiedliche Schüttgüter – ohne Kalibrierung oder Nachjustierung.
Die seitlich im 50–90 cm hohen Edelstahlbehälter installierte Schwinggabel verhindert zuverlässig Leerlaufphasen und sorgt für einen reibungslosen Verpackungsprozess – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Vorteile im Überblick:

  • Materialunabhängig: erkennt löslichen Kaffee, Milchpulver, Zucker und Zichorie ohne Umrüstungen
  • Hermetisch dicht: schützt den Prozessraum zuverlässig vor Staubeintrag
  • Wartungsfrei im Dauerbetrieb: ideal für häufige Schaltvorgänge bei hoher Beanspruchung
  • Hygienisch & robust: glatte Edelstahloberflächen (1.4404 / 316L), temperaturbeständig von –40 °C bis +150 °C
  • Kompakte Bauform: einfacher seitlicher Einbau, auch bei beengten Platzverhältnissen

Vibranivo: Stark in anspruchsvollen Anwendungen

Der Vibranivo® VN 4020 zeigt seine Stärken überall dort, wo wechselnde Schüttgüter, hohe Schaltfrequenzen und herausfordernde Prozessbedingungen wie starke Anbackungen oder Temperaturschwankungen aufeinandertreffen.
Der kurze Ausleger sorgt für maximale Robustheit – ideal bei mechanischer Belastung im kontinuierlichen Betrieb. Dank seiner vollständig aus Edelstahl gefertigten Konstruktion ist die Vibrationsgabel auch in hygienisch sensiblen Anwendungen zuverlässig einsetzbar.
Ihr Vorteil: ein wartungsfreier, kosteneffizienter Füllstandgrenzschalter für viele Schüttgüter – komplett aus Edelstahl, prozesssicher, kalibrierfrei und sofort betriebsbereit: Plug & Play mit maximaler Zuverlässigkeit.

Besonderheiten des VN 4020 auf einen Blick:

  • Kalibrierfreier Plug & Play-Betrieb
  • Einstellbare Sensibilität für unterschiedliche Schüttgüter
  • Schaltlogik umstellbar (Fail Safe High / Low)
  • Bei Verwendung einer Universal-Elektronik (DPDT) kann zusätzlich die Signalleuchte NivoLED® als visuelle Anzeige des Schaltzustands für schnelle Statuskontrolle am Sensor montiert werden
Damit bietet der VN 4020 sowohl zuverlässige Grenzstandmessung, als aus ein Höchstmaß an Bedienkomfort und Prozessvisualisierung – ideal für moderne Produktionsumgebungen.

Weitere Anwendungen in der Lebensmittelindustrie entdecken
Ob in der Verarbeitung von Nüssen, Mehl, Zucker, Milchpulver, Gewürzen, Gemüse oder anderen Erzeugnissen der Nahrungsmittelindustrie – UWT bietet zuverlässige Sensorlösungen für zahlreiche Prozesse entlang der gesamten Lebensmittel- und Getränkekette.
Alle Lösungen auf einen Blick finden Sie in unserer Branchenbroschüre.

Firmeninformation

UWT GmbH
UWT GmbH
LEVEL. UP TO THE MAX. Die UWT GmbH in Betzigau ist der Experte für Füllstandmesstechnik und ein zuverlässiger, global führender Lösungsanbieter für die sichere und messgenaue Erfassung von Füllständen und Grenzständen in Siloanlagen und materialverarbeitenden Prozessen in verschiedensten Branchen. Ganz gleich, ob Schüttgut, Feststoffe, Flüssigkeiten, Pasten oder Schäume. UWT gilt mit Produktlinien wie Rotonivo®, Vibranivo® oder NivoBob® als Synonym für die perfekte Messtechnik-Lösung in fast jeder Anwendung. Mit zwei Produktionsstätten in Betzigau und auf Malta sowie weiteren Standorten u.a. in den USA, Großbritannien, China, Indien, Brasilien, Spanien und Mexiko wurden mittlerweile mehrere Millionen Anwendungen ins Feld gebracht. Damit steht UWT weltweit für Füllstandmessung auf höchstem Niveau. Das Ganze basiert auf den drei starken Säulen Technology, Performance und Partnership und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Kunden, Lieferanten, Partnern und den ca. 200 Mitarbeiter:innen. Im Bereich Grenzstand bei Schüttgut hat UWT eine strategische Position im Markt erreicht und mit dem Drehflügelmelder neue Standards gesetzt. Zudem wird eine durchgängige Digitalisierung angeboten: von modernsten eTools, die eine einfache und schnelle Produktauswahl, Konfiguration und Inbetriebnahme ermöglichen, über die leichte, intuitive Bedienung bis hin zur innovativen Gerätekommunikation, für den reibungslosen Betrieb. Die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der UWT-Produkte, das robuste Design, die einfache Handhabung und die Langlebigkeit der Sensoren sorgen für geringe Ausfallzeiten, eine hohe Anlagenverfügbarkeit und damit auch für ein hohes Maß an Sicherheit im laufenden Betrieb. Das alles made in Germany. So hat sich auch das Produkt- und Leistungsspektrum kontinuierlich weiterentwickelt und umfasst mittlerweile auch Überwachungs- und Visualisierungssysteme sowie die komplette Anlagenprojektierung - ein weiterer Beweis dafür, wie konsequent die UWT GmbH auf Wachstum ausgerichtet ist. Als inhabergeführtes, deutsches, mittelständisches Unternehmen ist UWT mit einem internationalen Vertriebsnetzwerk in über 90 Ländern mit persönlichen Kontakten vor Ort bestens aufgestellt. Eine authentische und ehrliche Zusammenarbeit mit den Kunden und Partnern zeichnen UWT ebenso aus, wie die engagierten und zufriedenen Mitarbeiter:innen. Der spürbar großartige Teamspirit sorgt dafür, dass sich UWT wie eine große Familie anfühlt – und das ist es, was zählt. - LEITBILD Soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung sind bei UWT wesentliche Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Dabei liegt der Fokus auf Sport, Kultur und Sozialem. Auch Umweltschutz und Verantwortung für die Zukunft werden bei UWT groß-geschrieben. Die Bereitstellung von E-Ladestationen, langlebige, ressourcenschonende Produkte und der Einsatz von Ökostrom sprechen für sich.
Letztes Update: 06.08.2025

Zugeordnete Messe

Messe Powtech Technopharm
Die Powtech Technopharm (23. – 25.09.2025) in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für Experten der Verfahrenstechnik sowie eine passgenaue Technologie-Plattform für die Pharma- und Life-Science-Industrie. Ihre ideellen Träger sind die APV Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik e. V. sowie die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen. Erfahrene Unternehmen und innovative Start-ups präsentieren auf der Arbeitsmesse für unterschiedlichste Branchen ein breites Spektrum an technologischen Lösungen zur Erzeugung und Verarbeitung von Pulver, Granulat, Schüttgut, Fluids und Liquids. Die Powtech Technopharm öffnet das Tor zum europäischen Markt und gibt einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und branchenspezifischen Trends. Für Aussteller und Besucher aus zahlreichen Anwenderbranchen, darunter Chemie-, Pharma-, Food- und Feedindustrie, Bau-Steine-Erden, Keramik, Glas, Maschinen- und Anlagebau, Recycling und Umwelt sowie Kosmetik und Batterie, bietet die Powtech Technopharm die perfekte Plattform, um sich über Process- und Unit-Operations sowie die GxP-konforme Produktion auszutauschen. Die Powtech Technopharm findet jeweils im September in Nürnberg statt. Alle drei Jahre pausiert die Fachmesse. Die nächste Powtech Technopharm mit PARTEC-Kongress und in Co-Location mit der Fachpack findet vom 23. bis 25. September 2025 statt.
23.09.2025 | Messe | 3 Tage | Nürnberg | Eintritt: kostenpflichtig

Mehr Beiträge

PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked