Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Kurzbericht
27.06.2025  |  579x
Diesen Beitrag teilen
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen

Scrapetec, ein Unternehmen mit Wurzeln im Bergbau

Vom Niederrhein in die Welt: Wie das Bergbau-Start-up Scrapetec mit innovativen Lösungen für die Fördertechnik die Schüttgutindustrie revolutioniert.
Im Herzen des Niederrheins, genauer gesagt in Kamp-Lintfort, begann vor einigen Jahren eine Erfolgsgeschichte, die heute die Schüttgutindustrie weltweit prägt. Gegründet wurde die ScrapeTec International GmbH von Wilfried Dünnwald, einem erfahrenen Bergmann, der seine jahrzehntelange Praxis aus dem Untertagebau in innovative Lösungen für die Fördertechnik einbrachte.

Patentierte Innovationen für mehr Sicherheit und Effizienz
Ausgangspunkt der Entwicklung war ein Problem, das viele Betreiber von Förderanlagen kennen: Staub, Materialverluste und hoher Verschleiß an Übergabestellen. Mit dem patentierten Seitenabdichtungssystem AirScrape gelang Dünnwald und seinem Team ein Durchbruch. Die Technologie nutzt den Luftstrom, den das Förderband erzeugt, um Staub und feines Material effektiv zurückzuhalten. Das Ergebnis: Deutlich weniger Reinigungsaufwand, weniger Wartung und eine spürbare Verbesserung der Arbeitssicherheit.

Vom kleinen Betrieb zum Global Player

Was als kleines Unternehmen am Niederrhein begann, ist heute ein international gefragter Spezialist. Die Lösungen von Scrapetec werden nicht nur in Deutschland, sondern weltweit eingesetzt – von Australien über Südamerika bis nach China und Indien. Auf internationalen Fachmessen wie der Bauma in München oder der Bauma China in Shanghai stößt das Unternehmen regelmäßig auf großes Interesse und gewinnt neue Partner in der Bergbau-, Zement- und Lebensmittelindustrie.

Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus

Ein besonderer Vorteil der Scrapetec-Produkte: Sie arbeiten kontaktlos, verursachen kaum Verschleiß und tragen so zur Langlebigkeit der Förderanlagen bei. Auch in sensiblen Bereichen wie der Lebensmittel- und Getreideförderung sorgen sie dafür, dass keine Fremdstoffe wie Mikroplastik oder Gummi in die Produkte gelangen.

Fazit

Die Geschichte von Scrapetec zeigt eindrucksvoll, wie praxisnahe Erfahrung, Erfindergeist und unternehmerischer Mut aus einer kleinen Idee eine weltweit anerkannte Marke machen können. Heute steht das Unternehmen vom Niederrhein für innovative, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen in der Schüttgutindustrie; und bleibt dabei seinen bergmännischen Wurzeln und Werten.

Firmeninformation

Zugeordnete Messe

Messe Powtech Technopharm
Die Powtech Technopharm (23. – 25.09.2025) in Nürnberg ist die internationale Fachmesse für Experten der Verfahrenstechnik sowie eine passgenaue Technologie-Plattform für die Pharma- und Life-Science-Industrie. Ihre ideellen Träger sind die APV Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik e. V. sowie die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen. Erfahrene Unternehmen und innovative Start-ups präsentieren auf der Arbeitsmesse für unterschiedlichste Branchen ein breites Spektrum an technologischen Lösungen zur Erzeugung und Verarbeitung von Pulver, Granulat, Schüttgut, Fluids und Liquids. Die Powtech Technopharm öffnet das Tor zum europäischen Markt und gibt einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und branchenspezifischen Trends. Für Aussteller und Besucher aus zahlreichen Anwenderbranchen, darunter Chemie-, Pharma-, Food- und Feedindustrie, Bau-Steine-Erden, Keramik, Glas, Maschinen- und Anlagebau, Recycling und Umwelt sowie Kosmetik und Batterie, bietet die Powtech Technopharm die perfekte Plattform, um sich über Process- und Unit-Operations sowie die GxP-konforme Produktion auszutauschen. Die Powtech Technopharm findet jeweils im September in Nürnberg statt. Alle drei Jahre pausiert die Fachmesse. Die nächste Powtech Technopharm mit PARTEC-Kongress und in Co-Location mit der Fachpack findet vom 23. bis 25. September 2025 statt.
23.09.2025 | Messe | 3 Tage | Nürnberg | Eintritt: kostenpflichtig

Mehr Beiträge

Effiziente Staubreduzierung in Kohlekraftwerken mit AirScrape Kohlekraftwerke stehen vor der Herausforderung, Staub und Materialverschüttung in ihren Förderanlagen effektiv zu kontrollieren. Der AirScrape von ScrapeTec bietet hierfür die perfekte Lösung.
Effiziente Staubreduzierung in Kohlekraftwerken mit AirScrape
Kohlekraftwerke stehen vor der Herausforderung, Staub und Materialverschüttung in ihren Förderanlagen effektiv zu kontrollieren. Der AirScrape von ScrapeTec bietet hierfür die perfekte Lösung. Mit über 2000 erfolgreichen Installationen weltweit hat sich dieses innovative System als äußerst leistungsfähig erwiesen. Sein spezielles Design sorgt dafür, dass Kohlestaub direkt an der Quelle eingeschlossen wird und sich nicht im gesamten Werk verteilt. Dies führt zu einer saubereren Arbeitsumgebung, reduziert den Wartungsaufwand und erhöht die Arbeitssicherheit. Dank seiner kontaktlosen Abdichtung eignet sich der AirScrape ideal für den Kohletransport und minimiert gleichzeitig den Verschleiß der Förderbänder. Unternehmen, die ihre Effizienz steigern und die Umweltbelastung senken möchten, profitieren von dieser bewährten Technologie. Nutzen auch Sie die Vorteile des AirScrape und machen Sie Ihre Förderanlagen zukunftssicher.
07.02.2025  |  1035x  |  Kurzbericht  |   | 
Qualitätserhalt in der Getreide- und Lebensmittelförderung
Qualitätserhalt in der Getreide- und Lebensmittelförderung
Der Erhalt der Lebensmittelintegrität ist aufgrund globaler Herausforderungen wie Dürre, Überschwemmungen und Bränden zunehmend wichtig. Ken Mouritzen von BLT WORLD betont die Rolle der Landwirtschaft und Industrie beim Schutz von Lebensmitteln nach der Ernte. Der Einsatz ungeeigneter Getreideförderanlagen kann die Körner beschädigen, insbesondere große Körner wie Mais, die anfällig für physische Schäden und Kontaminationen durch Pilze und Insekten sind. Innovative Lösungen wie die kontaktlose Seitenabdichtung AirScrape- und die Heckabdichtung TailScrape tragen dazu bei, den abrasiven Verschleiß an Förderbändern zu verringern und verhindern, dass Mikroplastik und Gummi in die Lebensmittel gelangen. Staub ist ein weiteres Problem, insbesondere in Umgebungen mit langanhaltender Exposition, da er Atemwegserkrankungen verursachen und in einigen Fällen explosive Gemische bilden kann. Das richtige Förderband-Skirt-System ist entscheidend, um die Sicherheit
17.01.2025  |  1486x  |  Kurzbericht  |   | 
MSHA Silikat Vorschriften: 7 gute Gründe für den AirScrape Mit den neuen MSHA Silika-Vorschriften, die am 17. Juni 2024 in Kraft treten sollen, ist das AirScrape-System eine effektive Lösung, die man in Betracht ziehen sollte
MSHA Silikat Vorschriften: 7 gute Gründe für den AirScrape
Mit den neuen MSHA Silika-Vorschriften, die am 17. Juni 2024 in Kraft treten sollen, ist das AirScrape-System eine effektive Lösung, die man in Betracht ziehen sollte Angesichts der strengen neuen MSHA-Silika-Vorschriften und der potenziellen Gesundheitsrisiken durch Siliziumdioxidexposition ist die Implementierung effektiver Staubkontrolllösungen wie AirScrape für Bergbaubetriebe entscheidend. Es hilft nicht nur bei der Einhaltung der Vorschriften, sondern demonstriert auch ein Engagement für die Sicherheit und Gesundheit der Arbeiter. Hier lesen Sie, warum Sie AirScrape in Ihrem Bergbaubetrieb einsetzen sollten. 1. Einhaltung der MSHA-Vorschriften Die neuen MSHA-Silika-Vorschriften, die am 17. Juni 2024 in Kraft treten, zielen darauf ab, die Exposition von Bergleuten gegenüber atembarem kristallinem Siliziumdioxid zu reduzieren. AirScrape hilft Unternehmen, diese strengen Anforderungen zu erfüllen, indem es Staubemissionen an Förderbandübergabestellen effektiv kontrolliert. 2. Effektive Staubkontrolle AirScrape wurde speziell entwickelt, um Förderbandübergabestellen verschleissfrei abzudichten und reduziert dadurch
16.08.2024  |  1749x  |  Kurzbericht  |   | 
 Staubkontrolle im Bergbau bedeutet erhebliche Kosteneinsparung
Staubkontrolle im Bergbau bedeutet erhebliche Kosteneinsparung
Die Spezialisten von ScrapeTec und BLT WORLD arbeiten zusammen, um zuverlässige Lösungen für spezifische Probleme an den Übergabestellen von Fördersystemen in vielen Industriezweigen zu bieten, in denen Staub und verschüttetes Material ein Problem darstellen, darunter im Bergbau und in Steinbrüchen. ”Die Gefahr von Explosionen, die durch Staubemissionen an Förderbändern verursacht werden, ist ein ständiges Problem, das Ingenieure auf der ganzen Welt zu verhindern versuchen. Die Experten von ScrapeTec haben vor etwa sechs Jahren ein neues Staubkontrollsystem entwickelt, das sich als äußerst effektiv erweist - nicht nur zur Verhinderung von Staubbildung und Materialverschüttung, sondern auch zur Minimierung des Explosionsrisikos an kritischen Abschnitten entlang der Förderstrecke und an Übergabestellen sowie für eine effizientere Gurtreinigung”, erklärt Thorsten Koth, Vertriebsleiter bei ScrapeTec - Spezialist für die Entwicklung von Staubunterdrückungssystemen
24.06.2024  |  1458x  |  Kurzbericht  |   | 
DustAvenger in den Minen
DustAvenger in den Minen
In der staubigen Welt der Industrieminen kämpften die Arbeiter täglich gegen den brutalen sichtbaren Feind: Staub. Er war überall, auf Maschinen, in der Luft und auf ihrer Haut. Er machte die Arbeit nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich, denn Staub kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Eines Tages kam ein Team von Helden, bekannt als die DustAvenger, in die Mine. Sie brachten eine geheimnisvolle Waffe mit, den AirScrape – eine kontaktlose Seitenabdichtung von Scrapetec. Mit ihrer Hilfe installierten sie den AirScrape entlang der Förderbänder. Plötzlich, wie durch Magie, begann der Staub zu verschwinden. Die Luft wurde klarer, die Maschinen liefen reibungsloser, und die Gesichter der Arbeiter hellten sich auf. Die DustAvenger hatten es geschafft, den Staub nachhaltig zu kontrollieren. Sie wurden gefeiert als Helden, die nicht nur die Arbeitsbedingungen verbesserten, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeiter schützten.
26.04.2024  |  2229x  |  Kurzbericht  |   | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked