Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktnews
29.08.2025  |  1591x
Diesen Beitrag teilen

Akona startet Produktion von Cablevey-Systemen in Großbritannien

Akona Process Solutions produziert Cablevey Fördersysteme jetzt auch in Großbritannien und bietet europäischen Herstellern damit kürzere Lieferzeiten, niedrigere Kosten und eine intelligentere Lösung.
Die Entscheidung, die Produktion nach Großbritannien zu verlagern, obwohl bisher ausschließlich in den USA produziert wurde, ist auf Kundennachfragen und die Geschäftsstrategie zurückzuführen.

Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach kürzeren Lieferzeiten, reduzierten Versandkosten und lokalen Dienstleistungen ermöglicht die Verlagerung Akona, schneller und effizienter zu reagieren, ohne die bewährte Qualität von Cablevey zu beeinträchtigen. Die Produktion ist bereits angelaufen, drei Projekte werden derzeit in Großbritannien gebaut. Das erste System soll in den nächsten drei bis vier Monaten in Irland in Betrieb genommen werden.

„Kunden fragen schon seit einiger Zeit nach einer lokal gefertigten Cablevey-Lösung“, sagte Ben Ayrton, Managing Director Europe bei Akona. Sie wünschen sich schnellere und kostengünstigere Lieferungen und das Vertrauen, das ihnen die Zusammenarbeit mit einem regionalen Partner gibt, der die regulatorischen und logistischen Rahmenbedingungen kennt. Wir sind nun in der Lage, diese Nachfrage direkt zu erfüllen”.

Der Umzug bietet Akona auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Er eröffnet die Möglichkeit für ein breiteres Projektspektrum und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gegenüber europäischen Alternativen. Dank der nun etablierten Produktion in Großbritannien kann Akona lokale Märkte direkt ansprechen und seine Präsenz in ganz Europa ausbauen. Auch die Umweltauswirkungen spielten bei der Entscheidung eine entscheidende Rolle. Durch den Wegfall des transatlantischen Transports von Cableveys US-Standort in Oskaloosa, Iowa, kann Akona die CO2-Emissionen erheblich reduzieren. Der Transport von 5.000 kg Ausrüstung von den USA nach Großbritannien kann rund 779 kg CO2 erzeugen. Durch die lokale Produktion reduziert Akona diese Auswirkungen deutlich.

Die Umstellung schafft auch intern Chancen, da sie die Kompetenzen der Produktions- und Konstruktionsteams erweitert, das Aftermarket-Potenzial erhöht, die Rentabilität steigert und die Gesamtdurchlaufzeiten verkürzt.

„Dies ist mehr als nur ein Standortwechsel. Es ist ein Fortschritt, der uns näher an unsere Kunden bringt, unsere Flexibilität verbessert und nachhaltigere Betriebsabläufe unterstützt“, ergänzte Ayrton. „Wir freuen uns über die Inbetriebnahme der ersten in Großbritannien hergestellten Cablevey-Systeme.“

Akona entstand aus der Fusion von Advanced Material Processing (AMP) und Automated Handling Solutions (AHS) und vereint die Kompetenzen von Cablevey, Kason, Marion und Spiroflow. Das Unternehmen bringt über 200 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung leistungsstarker Verarbeitungs- und Handhabungslösungen für hochwertige Materialien in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie, der Nutraceutika- und der Chemieindustrie mit. Mit Entwicklungs-, Vertriebs- und Servicezentren in Großbritannien, Deutschland und den USA ist Akona optimal aufgestellt, um den wachsenden Bedarf an skalierbaren, effizienten und hygienischen Lösungen zu decken.

Firmeninformation

Mehr Beiträge

Kason führt innovatives Design in der Rundsiebtechnik ein Precision-flo: Ein neues Design vereinfacht die Einstellung von Exzentergewichten bei Kreisschwingsieben Vibroscreen
Kason führt innovatives Design in der Rundsiebtechnik ein
Precision-flo: Ein neues Design vereinfacht die Einstellung von Exzentergewichten bei Kreisschwingsieben Vibroscreen Mai. 30, 2025: Darwen, Lancs, Großbritannien – Die Kason Corporation, Teil der neu gegründeten Marke Akona Process Solutions und führender Anbieter von Sieb-, Sicht- und Aufbereitungsanlagen, hat ein innovatives System für Kreissiebe vorgestellt: Precision-Flo. Dieses neue System vereinfacht die Einstellung der Exzentergewichte, die für die Schwingbewegung der Vibroscreen-Kreissiebe entscheidend sind, erheblich. Werkzeuglosen Einstellmechanismus Die herkömmliche Einstellung von Exzentergewichten in der Industrie ist oft ein langsamer und komplexer Prozess, der in der Regel den Einsatz von Werkzeugen und eine teilweise Demontage erfordert. Das neue Precision-Flo-System hingegen beseitigt diese Komplikationen effektiv durch einen werkzeuglosen Einstellmechanismus, der sowohl schnell als auch effizient ist. Diese Weiterentwicklung ist besonders vorteilhaft für Bediener bei der Ersteinrichtung des Siebes oder bei der regelmäßigen Anpassung der Amplitudeneinstellungen
19.06.2025  |  1715x  |  Produktnews  | 
Akona debütiert auf der CFIA Rennes als neu gegründete Marke Akona Process Solutions wird sein Debüt auf der CFIA Rennes im März dieses Jahres geben und die Stärken der bisherigen Marken Cablevey, Kason, Marion und Spiroflow unter einem neuen Firmennamen vereinen.
Akona debütiert auf der CFIA Rennes als neu gegründete Marke
Akona Process Solutions wird sein Debüt auf der CFIA Rennes im März dieses Jahres geben und die Stärken der bisherigen Marken Cablevey, Kason, Marion und Spiroflow unter einem neuen Firmennamen vereinen. Nach der Teilnahme an der CFIA Toulouse im vergangenen Jahr freut sich Akona darauf, sein Produktangebot auf der wichtigsten Veranstaltung für die französische Lebensmittelindustrie zu präsentieren. In Halle 2.3, Stand Nr. 2-F32, wird Akona einen kompakten, aber eindrucksvollen Stand präsentieren. Marc LeMeut, regionaler Verkaufsleiter für Frankreich und die Benelux-Länder, und Emmanuel III Ricohermoso, PhD, Berater für Lösungen und kontinuierliche Verbesserung, werden vor Ort sein, um das Angebot von Akona vorzustellen und darüber zu sprechen, wie die neu gegründete Marke Innovationen und Fachwissen auf den Markt bringen wird. Akona ist aus dem Zusammenschluss von Advanced Material Processing (AMP) und Automated Handling Solutions (AHS) hervorgegangen und vereint die Kompetenzen von Cablevey, Kason, Marion und Spiroflow. Akona verfügt über mehr als 200 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von leistungsstarken Verarbeitungs- und Handhabungslösungen
24.02.2025  |  1323x  |  Kurzbericht  | 
AMP & AHS werden unter dem neuen Markennamen Akona Process Solutions
AMP & AHS werden unter dem neuen Markennamen Akona Process Solutions
Die neu fusionierten Unternehmen, Advanced Material Processing (AMP) und Automated Handling Solutions (AHS), haben ihre Fusion und Umbenennung in Akona Process Solutions (Akona) bekannt gegeben, ein Portfoliounternehmen des in Chicago ansässigen Unternehmens May River Capital, May River Capital. Akona kombiniert die Technologien und die globale Reichweite von AMP und AHS, um ein umfassendes Portfolio an Verarbeitungs- und Handhabungslösungen für hochwertige Materialien in der Lebensmittel- und Getränke-, Pharma-, Nutrazeutika- und Chemieindustrie bereitzustellen. The Das neue Unternehmen wird weiterhin die Marken Cablevey, Kason, Marion und Spiroflow von AMP und AHS nutzen und zusammen über 200 Jahre gemeinsame Erfahrung bei der Lösung der anspruchsvollsten Herausforderungen im Bereich Materialhandhabung und Materialverarbeitung einbringen. Akona hat seinen Hauptsitz in Charlotte, North Carolina, USA, und verfügt über Kompetenzzentren für Entwicklung,
28.01.2025  |  1430x  |  Kurzbericht  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked