Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

Produktbeschreibung
13.06.2025  |  413x
Diesen Beitrag teilen
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen

Silo-Blockaden effektiv lösen mit Bohr- und Sprengtechnik

Stillstand in der Produktion, unterbrochene Förderprozesse, steigender Druck auf die Instandhaltung – eine Siloblockade kann schnell zu einem ernsthaften Engpass in industriellen Abläufen führen.
Die NT Service GmbH bietet hier seit über 15 Jahren professionelle und bewährte Lösungen – effizient, sicher und mit einem klaren Fokus auf Ergebnis und Betriebssicherheit.

Organische und anorganische Schüttgüter

Ganz gleich ob Zement, Anhydrit, Paraformaldehyd oder komplexe Mischprodukte: Schüttgüter verhalten sich unter Druck, Temperatur und Feuchte teils extrem unberechenbar. Das Ergebnis sind Verklumpungen, Brückenbildungen oder Kernverstopfungen, die den Materialfluss vollständig zum Erliegen bringen.
Während alternative Verfahren wie Cardox-Systeme in der Theorie eine Option darstellen, zeigen sich deren Grenzen bei hartnäckigen Blockaden und verfestigten Engstellen immer wieder deutlich. Hier setzen wir gezielt auf mechanische Bohrtechnik oder – falls erforderlich – präzise Sprengtechnik unter Berücksichtigung aller ATEX- und Sicherheitsrichtlinien.

Mehr als nur Technik: Fachwissen und Zugangskompetenz

Unsere ausgebildeten Seilzugangstechniker (SZT) ermöglichen nicht nur den sicheren Einstieg in die Siloanlage unter erschwerten Bedingungen – sie bringen auch das Know-how und die Erfahrung mit, um mehrstufige Verfahren direkt vor Ort anzuwenden. Dabei kombinieren wir:
  • Bohrtechnik mit Vibrationsunterstützung
  • Gezielte Sprengladungen zur punktuellen Öffnung
  • Ausräumung per Druckluft oder mechanischem Austrag
  • Visuelle Inspektion & Dokumentation der Schadstelle

Warum NT Service GmbH?

  • Über 15 Jahre Erfahrung in der Lösung industrieller Siloblockaden
  • Schnelle Einsatzbereitschaft – auch bei Havarien und akuten Störungen
  • Sicherheitskonform – nach Explosionsschutz-, Höhenarbeits- und Umweltrichtlinien
  • Bewährte Referenzen – aus Zementwerken, Kraftwerken, Chemieanlagen und Lebensmittelindustrie

Sie haben eine Blockade im Silo?

Warten Sie nicht – handeln Sie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie kompetent, bewerten die Lage vor Ort und sorgen für eine zeitnahe und nachhaltige Beseitigung Ihrer Siloblockade.
Unsere bisherigen Einsätze zeigen deutlich: Effizienz, Präzision und Sicherheit zahlen sich aus – für einen reibungslosen Weiterbetrieb und langfristige Betriebssicherheit Ihrer Anlage.

Firmeninformation

NT Service GmbH
NT Service GmbH
Die NT Service GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Reinigung und Instandhaltung von Schüttgutanlagen. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum bietet das Unternehmen spezialisierte Dienstleistungen für die effiziente und sichere Lagerung von Schüttgütern an. Dienstleistungsangebot: * Siloreinigung: Die NT Service GmbH ist auf die Reinigung von Silos spezialisiert, die zur Lagerung verschiedener industrieller Produkte dienen. Ziel ist es, Wirtschaftsgüter vor Schäden zu schützen und die strukturelle Sicherheit der Siloanlagen zu gewährleisten. * Tankreinigung: Das Unternehmen bietet professionelle Reinigungsdienste für Tanks an, einschließlich solcher in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX-Zonen). Dabei werden strenge Sicherheitsstandards eingehalten, um die Integrität der Anlagen zu sichern. * Sprengreinigung: Als zertifizierter Sprengfachbetrieb verfügt die NT Service GmbH über Expertise in der Sprengreinigung von Siloanlagen und Schüttgutspeichern. Diese Methode ermöglicht die effiziente Beseitigung von Blockaden und Anhaftungen, ohne die Anlagenstruktur zu beeinträchtigen. * Sandstrahlen: Für die Entfernung hartnäckiger Ablagerungen bietet das Unternehmen schonende Sandstrahltechniken an, die sowohl für Silo- als auch für Tankanlagen geeignet sind. * ATEX-Arbeiten: Die NT Service GmbH ist auf Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen spezialisiert und stellt sicher, dass alle Tätigkeiten den ATEX-Richtlinien entsprechen, um Brand- und Explosionsrisiken zu minimieren. Technologische Innovationen: Das Unternehmen setzt auf modernste Technologien, wie die Vakuumsaugtechnik, die eine effiziente Entfernung von Rohstoffbrücken und Verstopfungen ermöglicht. Mit einer Saugleistung von bis zu 20 Tonnen pro Stunde bietet diese Technik eine kosteneffiziente Lösung für die Reinigung von Silo- und Tankanlagen. Qualifikationen und Zertifizierungen: Als Meisterbetrieb verfügt die NT Service GmbH über langjährige Erfahrung und tiefgehende Branchenkenntnisse. Das Unternehmen ist ISO 9001 zertifiziert und erfüllt die Anforderungen des Sicherheitszertifikats für Kontraktoren (SCC), was die hohen Standards in Qualität und Sicherheit unterstreicht.
Letztes Update: 24.07.2025

Mehr Beiträge

Sprengreinigung und Sprengtechnik für Silos Die NT Service GmbH revolutioniert die Ablagerungsentfernung in Industrieanlagen durch eine fortschrittliche Sprengtechnik. 
Umweltfreundliche Technologie mit hoher Effizienz und erheblichem Einsparungspotenzial für Anlagenbetreiber
Sprengreinigung und Sprengtechnik für Silos
Die NT Service GmbH revolutioniert die Ablagerungsentfernung in Industrieanlagen durch eine fortschrittliche Sprengtechnik. Umweltfreundliche Technologie mit hoher Effizienz und erheblichem Einsparungspotenzial für Anlagenbetreiber Die NT Service GmbH setzt mit ihrer intelligenten Sprengtechnik neue Maßstäbe in der industriellen Ablagerungsentfernung und dem Umweltschutz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren wie dem Cardox-System, das bei der Reinigung CO₂ erzeugen kann und eine begrenzte Wirkung auf harte Ablagerungen hat, bietet die intelligente Sprengtechnik von NT Service eine umweltfreundlichere und präzisere Alternative, die gleichzeitig Betriebskosten senkt und die Anlagensicherheit erhöht. Cardox-Systeme arbeiten mit Druckbehältern, die CO₂ freisetzen, um Ablagerungen zu entfernen – ein Verfahren, das zusätzlichen CO₂-Ausstoß erzeugen und daher die Umweltbelastung erhöhen kann. Zudem ist die Reichweite des Cardox-Systems begrenzt, da es ausschließlich auf mechanischen Druck setzt, um Blockaden zu lösen. Im Gegensatz dazu verwendet NT Service GmbH eine innovative Sprengreinigungstechnologie, die auf präzise berechneten Sprengvorgängen basiert, welche individuell
26.11.2024  |  2277x  |  Produktnews  |   | 
Entdecken Sie die Renaissance der Sprengtechnik Entdecken Sie die Renaissance der Sprengtechnik – Ihre Lösung für effiziente Schüttgutauflockerung und schnellen Brückenaufbau
Entdecken Sie die Renaissance der Sprengtechnik
Entdecken Sie die Renaissance der Sprengtechnik – Ihre Lösung für effiziente Schüttgutauflockerung und schnellen Brückenaufbau In der deutschen Industrie hat die intelligente Sprengtechnik eine lange Tradition, die bis etwa 1980 zurückreicht. Nach Jahren fast vergessener Anwendung erlebt die Sprengtechnik zur Schüttgutauflockerung nun ihr Comeback. Für Anlagenbetreiber steht Effizienz an erster Stelle, denn ungewollte Produktionsstillstände können sich heute niemand mehr leisten. Hier setzt die Sprengtechnik neue Maßstäbe und überzeugt durch unschlagbare Vorteile in puncto Kostenersparnis und zeitlicher Effizienz. Im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren trumpft die Sprengtechnik durch ihre überlegene Leistung. Wo früher schwere Technik und erhöhte personelle Ermüdung notwendig waren, um Siloanlagen und Schüttgutspeicher von Anhaftungen zu befreien, erledigt die Sprengtechnik dies meist in einem Bruchteil der Zeit. Unser Ziel ist es, Ihnen eine schnelle Problemlösung mit einem der effizientesten Verfahren im Schüttgutspeicherbereich anzubieten. Die Entscheidung für den
04.11.2024  |  1962x  |  Produktnews  |   | 
Seiltechnischen Zugangsprozess in der Tierfutter Pellets Absaugung In diesem Bericht wird die erfolgreiche Pelletsabsaugmaßnahme für einen Zuckerhersteller mithilfe der Seilzugangstechnik und Vakuumsaugtechnik vorgestellt.
Seiltechnischen Zugangsprozess in der Tierfutter Pellets Absaugung
In diesem Bericht wird die erfolgreiche Pelletsabsaugmaßnahme für einen Zuckerhersteller mithilfe der Seilzugangstechnik und Vakuumsaugtechnik vorgestellt. Als führendes Unternehmen im Bereich der Seilzugangstechnik haben wir eine groß angelegte Pelletsabsaugmaßnahme für einen großen Zuckerhersteller durchgeführt. Ziel war es, kontaminierte Pellets vom guten Material zu trennen. Unsere Seilzugangsspezialisten haben mittels Seiltechnik einen sicheren Zugang zum Pelletsmaterial hergestellt und die kontaminierten Pellets schonend mit unserem Vactrailer abgesaugt. Von einer Gesamtmaterialmenge von 30.000 Tonnen konnten wir erfolgreich ca. 120 Tonnen kontaminierte Pellets absaugen. Der Vorteil unseres Seilzugangsverfahrens liegt darin, dass wir auch in schwierigen und schwer zugänglichen Bereichen arbeiten können. Hierbei ist die problematische Schimmelbildung in der Zuckerindustrie ein bekanntes Problem. Diese schädlichen Klimabedingungen erschweren die Arbeit des Anwenders enorm. Der Schimmel ist nicht nur eine gesundheitliche Gefahr, sondern auch eine Gefahr für das Material. Deshalb muss das Material oberhalb
12.04.2023  |  2435x  |  Kurzbericht  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked