34 Jahre Präzision, Kompetenz und Innovation
Gegründet am 22. November 1991 – SSB: Präzision und Zuverlässigkeit seit mehr als drei Jahrzehnten
Die SSB Wägetechnik GmbH begeht in diesem Jahr ihr 34-jähriges Firmenjubiläum. Seit der Gründung am 22. November 1991 steht das Unternehmen für höchste Präzision, innovative Lösungen und partnerschaftliche Kundenbeziehungen in allen Bereichen der industriellen Wäge-, Absack-, Palettier- und Steuerungstechnik.
Was einst als kleiner Fachbetrieb begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem etablierten, international agierenden Spezialisten entwickelt.
Heute zählt die SSB Wägetechnik GmbH zu den führenden Anbietern individueller Wäge-, Absack-, Steuerungssysteme und bietet ein umfassendes Leistungsportfolio – von der Planung und Konstruktion über die Fertigung und Montage bis hin zu Kalibrierung, Wartung, Instandsetzung und Modernisierung bestehender Anlagen.
Das Unternehmen entwickelt und produziert maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Branchen, darunter für die Chemie-, Kunststoff-, Agrar- und Recyclingindustrie.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Unternehmens ist die enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Partnern. SSB Wägetechnik legt großen Wert auf individuelle Beratung, praxisorientierte Planung und termingerechte Umsetzung. Neben einem umfangreichen Maschinenangebot bietet das Unternehmen langjährige Begleitung bei allen Projekten und Serviceleistungen, darunter Eichvorbereitungen, Reparaturen, Instandsetzungen, Modernisierungen und Softwarelösungen.
„Unsere Philosophie war von Anfang an, Qualität und Präzision mit Kundennähe zu verbinden“, erklärt die Geschäftsleitung Ulrich Korn. „Wir sind stolz darauf, seit über drei Jahrzehnten ein verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein – und wir sehen mit Innovationsgeist und Erfahrung in die Zukunft.“
Mit einem starken, konstanten Team aus erfahrenen Ingenieuren, Konstrukteuren, Technikern und Servicemitarbeitern blickt die SSB Wägetechnik GmbH sehr optimistisch auf die kommenden Jahre. Das Unternehmen wird weiterhin in Forschung, Digitalisierung und nachhaltige Fertigung investieren, um seine führende Rolle im Bereich moderner Absack-, Steuerungs- und Wägetechnik auszubauen.