Instantgetränkepulver sind in trockenem Zustand gut lagerfähig, lösen sich aber bei Kontakt mit einer geeigneten Flüssigkeit schnell auf oder quellen auf. Das so entstandene Erfrischungsgetränk ist im Idealfall sofort homogen gemischt und sofort trinkbar.
Eine große Auswahl an Instantgetränken
Trinkbrause im Beutel, Brausetabletten in der Tube, Medikamente als Granulat, das sich direkt auf der Zunge auflöst, Eisteepulver im Weithalsdöschen, Cappuccino im Beutel, Cold-Brew-Teebeutel oder Energy-Drinks für den Sport - auch wenn es uns oft nicht bewusst ist: Instantgetränke begegnen uns täglich in den unterschiedlichsten Formen. Das Pulver wird ins Trinkwasser eingerührt und schon steht ein Getränk zur Verfügung, egal ob zu Hause, im Weltraum, im U-Boot oder auf Reisen.
Anspruchsvolle Produktion
Instantgetränke sind weltweit gefragt. Obwohl Instantpulver auf den ersten Blick wie ein gewöhnliches, süßes Massenprodukt aussieht, ist seine Herstellung nicht trivial. Wichtige Eigenschaften müssen erfüllt werden:
- Schnelle Auflösung,
- Bioverfügbarkeit
- Mundgefühl und
- Geschmack und Genuss zu vereinen.
Ideale Homogenität bei minimaler Energieeintragung
amixon Konusmischer erreichen durch das SinConvex / SinConcave Mischwerkzeug ideale Mischqualitäten, die in der Praxis nicht mehr verbessert werden können. Die Beschickung und Entleerung erfolgt über Standard-Schüttgutcontainer. Somit sind die Arbeitsgänge Einwiegen, Beschicken, Mischen und Abfüllen der Mischgüter entkoppelt. Die Anlage ist besonders ergonomisch gestaltet und erfüllt höchste hygienische Anforderungen. Sie wird beispielsweise auch für medizinische Vormischungen eingesetzt. Die Reinigung kann trocken oder nass erfolgen. Rieselfähige Produkte werden restlos entleert.
Instantkaffee und Cappuccino
Heute gibt es die verschiedensten Instant-Kaffeemischgetränke. Viele Heißgetränke können sogar in Automaten zubereitet werden. Am Beispiel eines Cappuccino-Mixgetränks wird die Komplexität der Herstellung deutlich: Zucker wird fein gemahlen und in einer Wirbelschicht agglomeriert. Sahnepulver und Milchpulver werden durch Sprühtrocknung gewonnen und agglomeriert. Instantkaffee wird durch Sprüh- oder Gefriertrocknung hergestellt. Aromen und Lecithine liegen in Pulverform vor. All diese empfindlichen Komponenten werden gemischt und die Anforderung lautet: Die bestehenden Agglomerate dürfen nicht zerstört werden. Es darf kein Staub entstehen. Die Mischqualität muss exakt sein.
Schonendes Mischen
amixon löst diese Mischaufgaben hervorragend und bietet dafür drei Mischsysteme an. Alle amixon® Mischer garantieren einen äußerst schonendes Mischprozess:
- KoneSlid-Mischer ”KS” für Chargen bis 2,5 m³.
- Hochleistungs-Zweiwellenmischer ”HM” bis 12 m³.
- Konusmischer ”AMK” für kontinuierliche Mischprozesse.
Die Mischprozesse können sogar optimiert werden, beispielsweise wenn eine besondere Schaumbilung gewünscht wird.
End of the Line Mixing
Der Sprühturm erzeugt kontinuierlich trockenes Pulver. Dieses wird in der Wirbelschicht agglomeriert und gekühlt. Auf der gleichen Ebene werden weitere Nährstoffzusätze eingewogen. Zwei KoneSlid® Mischer mischen chargenweise abwechselnd. Nach 20 bis 60 Sekunden Mischzeit ist eine optimale Mischqualität erreicht. Auch die restlose Entleerung dauert nur wenige Sekunden. Die Füllmaschine arbeitet kontinuierlich.
Doppelwellenmischer HM für große Chargen bis 12 m³
Instantgetränkepulver bestehen aus agglomerierten Einzelkomponenten, die teilweise in verkapselter Form vorliegen. Auch sie sind abriebempfindlich. Die durch die Aneinanderreibung und Verrundung der Mischpartikel entstehenden Stäube verändern nicht nur den Geschmack. Der Feinanteil sammelt sich am Boden der Verpackung und erweckt den Eindruck eines minderwertigen Restes. Außerdem neigt der Staub dazu, auf der Flüssigkeit zu schwimmen und erschwert das Absinken. Im ungünstigsten Fall wird die Staubfraktion von der Flüssigkeit eingeschlossen. Es bilden sich Klumpen, die sich nur schwer auflösen lassen. Das Problem kann nur gelöst werden, wenn der Mischer schnell ideale Mischqualitäten erreicht. Das Problem kann nur gelöst werden, indem der Mischer schnell ideale Mischqualitäten erreicht. Kurze Mischzeit und langsam drehende Mischwerkzeuge bedeuten minimalen Energieeintrag.
Lesen Sie mehr auf unserer Website...